Wie entferne ich Tesafilm-Klebereste von Kunststoff?
Habe an einem Schiffsmodell, dass ich gerade am bauen bin Tesafilm-Klebereste auf dem Kunststoffrumpf vom Abkleben während des lackierens. Möchte diese nicht mit Verdünnung o.ä. entfernen, da sie sicher das Plastik angreifen würde. Wie bekomme ich sie sonst weg?
5 Antworten

Mit einem milden Lösemittel wie Testbenzin (Reinigungsbenzin), oder mit dem Öl, das du aus Apfelsinenschalen spritzen kannst.

Ich mach sowas immer mit Alkohol (entweder Aus der Apotheke,oder Sagrotan das man normal zum Desinfizieren benutzt)Hinterlässt auch auf empfindlihcen Oberflächen keine matten Stellen.Hab das schon x mal gemacht u.nur beste Erfahrungen gemacht.Damit sogar schon Kuli von unserem Buche massiv Schrank abbekommen.

Durch Fruchtsäure in Orangen-oder Zitronensaft kann man Kleberreste entfernen.
Auch gibt es spezielle Stifte und Sprays, mit denen man das
hinbekommt. Ich hatte durch Klebehaken auch solche Stellen an den
Fensterrahmen. Mit diesen Mitteln habe ich sie abbekommen.
Man muss halt mehrmals drüber gehen, wenn der Kleber sehr hartnäckig festhält!

Ich mach sowas mit meinen Microfasertüchern - die lösen Tesafilm von Kunststoff genauso schnell wie von den Fensterscheiben....

Probier es mal mit dem Fön. Die Klebereste mit dem Fön erwärmen und mit einem sauberen Lumpen wegwischen.