wie die Welt im Jahr 2023 aussehen würde, wenn Deutschland den Zweiten Weltkrieg gewonnen hätte?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

schlechter als heute 69%
Besser als heute 24%
Ähnlich wie heute 7%

10 Antworten

schlechter als heute

Zunächst einmal möchte ich Dir das Buch "Vaterland" von Robert Harris empfehlen. Dort findest Du eine sehr gute Beschreibung eines Deutschen Reiches, welches den zweiten Weltkrieg gewonnen hat - zwar in Romanform, aber Harris hat sehr viele Details eingearbeitet, welche eine solche alternative Realität anschaulich werden lassen.

Zum anderen wäre eines auch ganz sicher: Es würde in deinem Deutschen Reich im Jahre 2022 niemand mehr auch nur ansatzweise das Wort "Jude" überhaupt in den Mund nehmen. Denn es gäbe schon seit 1950 kein Juden mehr im Deutschen Reich. Und jene Juden, welche in den USA und anderen nicht-europäischen Ländern überlebt hätten, wären absolut kein relevanter Faktor mehr in der Weltpolitik - und erst recht nicht im Bankenwesen.

Man darf nämlich nicht vergessen, dass auch in den USA eine massive anti-jüdische Stimmung herrschte bis mindestens zu dem Zeitpunkt, an welchem die ersten jüdischen Flüchtlinge dort eintrafen.

Ganz konkret wäre aber das Deutsche Reich das Imperium geworden, welches ganz Europa, einschliesslich der ehemaligen UdSSR beherrscht hätte. Es wäre ein europäisches Imperium geworden - ganz nach römischen Vorbild.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!
schlechter als heute

Du vergleichst in deiner Frage ernsthaft den Holocaust mit der Rassentrennung in den USA?! Ich glaube nicht das du das des Bösen Willen wegen machst aber ganz dünnes Eis.

Um zur Frage zurück zu kommen, schlechter, ich würde gar nicht existieren, da meine Wurzeln Russisch sind und zu einem kleinen Teil in der Schweiz liegen. Möglicherweise würde Deutschland auch gar nicht mehr unter Führund der NSDAP stehen, Diktaturen halten sich selten lange.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Euer Pick-Me-Girl :)
schlechter als heute

🦈

Zu diesem Zeitpunkt hatten sowohl die USA als auch Deutschland die gleiche Bilanz in Bezug auf Menschenrechte und Rassismus. In den USA mussten Schwarze im Bus einem Weißen ihren Platz überlassen. 

Diesen Teil solltest du wahrlich überdenken. In „Deutschland“ wurden Menschen in Massen erschossen und mit Giftgas ermordet und schließlich verbrannt. Rassismus in Bussen begründet weder eine Vergleichs- noch Gleichsetzungsgrundlage.

wie die Welt im Jahr 2023 aussehen würde, wenn Deutschland den Zweiten Weltkrieg gewonnen hätte?

Wenn Deutschland die Alliierten richtig vernichtet hätte, dann sähe es weltweit sehr ungut aus. Zudem gäbe immer wieder „innerstaatliche“ Kriege im nationalsozialistischen Weltstaat. Und ansonsten wäre Europa sehr deutschnational, bestimmte Ethnien würden weiter „verschwinden“ und ein System der Unterdrückung weiter existieren.

schlechter als heute

Für Menschenrechte natürlich katastrophal. Aber auch wirtschaftlich würden sich versklavte Staaten niemals so entwickeln wie freie Marktwirtschaften.

Und es schwer vorzustellen dass sich bei drn unterdrückten nicht Widerstand regen würde. Warum hatte weder das römische, das britische noch dass sowjetische Empire Bestand ? Weil es irgendwann ein Verlustgeschäft war für die alles kontrollierende Macht.

Die Welt würde anders aussehen. Der Holocaust wäre wenn überhaupt nur eine Randnotiz der Geschichte. Was letztlich extrem beängstigen ist. Denn diesbezüglich gibt es sehr viel, das würde, wenn man es nicht genau wüsste, nicht glauben.

Das zeigt aber, das die Singularitätshypothese des Holocaust einfach nur eine viel zu optimistisch Weltsicht ist.

Woher ich das weiß:Recherche

Was möchtest Du wissen?