Wie den Ankerkreiswiderstand errechnen?
Habe diese Aufgabe:
Ein Gleichstrommotor (mech. Verluste vernachlässigen) nimmt 2,4 kW Leistung auf. Dabei fließen 12A bei 0.91 Wirkungsgrad.
a) Wie groß ist der Ankerkreiswiderstand?
b) Eine Pumpe mit 67% Wirkungsgrad wird von diesem Motor betrieben und fördert 45 Minuten Wasser aus 15 Meter Tiefe. Wie viel Wasser wird gefördert?
Ich habe keine Idee, wie man das lösen soll.
1 Antwort

Hi, dich gibt es ja immernoch mit deinen Fragen zur Elektrotechnik :)
Also von den 2,4kW el. Leistung die du rein steckst, kannst du nur 91% mech. nutzen. Daraus folgt, dass 9% im Motor in Wärme am Widerstand umgesetzt werden.
9% von 2,4kW -> 2,4kW * 0,09 = 216W
P = I² * R -> R = P / I² = 216W / 12²A² = 1,5 Ohm
Jetzt der knifflige Teil. Hier wirst du mit dem Energieerhaltungssatz arbeiten müssen.
t = 45min = 2700s
eta_ges = 0,91 * 0,67 = 0,6097
Mech. Energie:
E_mech = P * eta_ges * t = 2400W * 0,6097 * 2700s = 3.950.856 J
Potentialenergie:
E_pot = m * g * h
Beides gleichsetzen und nach m umstellen
E_mech = m * g * h -> m = E_mech / (g * h) = E_mech / ( 9,81m/s² * 15m)
= 26.849,17 kg
Unter der Annahme, dass 1kg Wasser einem Liter entsprechen, sind das 26.850l.
Ich hoffe mal, dass ich nirgends einen Fehler gemach habe.
