Wie das Problem mit Wegfahrsperre bei nachgemachten Autoschlüssel lösen?
Hallo, ich habe einen Autoschlüssel nachmachen lassen, der die Türschlösser öffnet und schließt. Das Fahrzeug springt auch an und geht direkt wieder aus wegen der Wegfahrsperre.
Wenn ich den originalen Schlüssel ans Türschloss halte und mit dem neuen nachgemachten Schlüssel den Motor starte, springt dieser auch an und ich kann fahren.
Das wird wohl der Chip im originalen Schlüssel sein !? Der Schlüssel lässt sich nicht öffnen, ist komplett zu.
Was ist in diesem Falle die beste Lösung, damit ich auch mit dem nachgemachten Ersatzschlüssel fahren kann ? Ich möchte definitiv keinen neuen Schlüssel bei Hyundai nachmachen lassen.
5 Antworten

Salue
Der Schlüssel beinhaltet zwei getrennt arbeitende Systeme.
Einerseits den mechanischen Schlüssel mit seinem Bart. Dieser betätigt im Schloss drin Riegel. Einen solchen Schlüssel hast Du vermutlich neu besorgt.
Im Schlüsselkopf ist eine elektronische Wegfahrsperr-Elektronik integriert. Diese arbeitet ohne Batterie auf Induktionsbasis. Nur wenn das Auto mit dem Schlüssel gestartet wird und gleichzeitig der Code aus dem Schlüssel ausgelesen wird, läuft das Auto dauerhaft.
Der Originalschlüssel sendet dieses Signal aus, selbst wenn Du mit den Nachgemachten startest.
Beim Preis für den Ersatzschlüssel kann fast keine Elektronik eingebaut sein. Der nützt Dir nichts.
Entweder Du beziehst einen teuren Originalschlüssel von Hyundai oder Du suchst im Internet, ob es Nachahmerprodukte gibt.
Der Schlüssel muss nachher auf das Auto programmiert werden.
Wenn Du Dir ein neues elektronisches Gerät kaufst, welches den ganzen "Halbleiter-Bettel" auf engsten Raum untergebracht hat, kostet das immer ein wenig Geld. Solche Hightech-Autoschlüssel sind davon nicht ausgenommen.
Es grüsst Dich
Tellensohn

Klebe deinen alten Schlüssel irgendwo in die Nähe des Zündschlosses. Dann erkennt er das Signal.
Besser nimmst du ein Schlüsselmäppchen oder Anhänger und hängst ihn zum nachgemachten.

Kann ich den alten Schlüssel auch öffnen und den Chip rausholen, den dann in die Lenkradverkleidung kleben ?

Hallo, man kann auch einen codierten Schlüssel nachmachen und mit einem entsprechenden Transponder bestücken, so dass auch der Motor gestartet werden kann. Deinen 8 Euro Schlüssel kann man nicht mehr umbauen. Wenn du mir verraten würdest um welches Modell es sich handelt, könnte ich dir Details nennen.

Schlüssel programmieren lassen. Such mal einen Anbieter in deiner Nähe, der das kann. Meistens geht das beim Bosch-dienst.

Nein, die Schlüssel haben einen Chip den könnte man programmieren.
Aber ein 8€ Rohling wird keinen Chip haben.

der neue Schlüssel muß codiert werden, sonst hast du immer ein Problem.

Kann man einen ganz normalen Autoschlüssel-Rohling programmieren lassen ?
Ist bei einem 8,- Euro Schlüsselrohling dies überhaupt möglich ?

denke den kann man nicht programmieren, es muß schon ein
Orig. Fahrzeugschlüssel sein.

Kann man einen ganz normalen Autoschlüssel-Rohling programmieren lassen ?
Ist bei einem 8,- Euro Schlüsselrohling dies überhaupt möglich ?