Wie berechnet man den Wirkungsgrad in Physik?
Ein Elektromotor mit einer Leistung von 3 kW befördert 120 kg Baumaterial in 10 s um 15 m nach oben. Ich brauche dringend Hilfe😁😁😣
2 Antworten
Der Wirkungsgrad ist immer das Verhältnis von Nutzen zu Aufwand.
Hier wäre der Nutzen der Transport des Baumaterials.
Die Arbeit, die zu verrichten ist, entspricht der potentiellen Energie
Epot = m g h
Leistung ist Arbeit pro Zeit. Die Leistung, mit der das Material hochgezogen wird, ist also Pn = Epot/10 s
Pn schreibe ich für die Nutzleistung.
Der Aufwand entspricht der elektrischen Leistung Pel, die man reinsteckt. Das sind 3 kW.
Der Wirkungsgrad eta ist dann Pn/Pel
du berechnest die leistung (kraft x geschwindigkeit), die benötigt wird um das gewicht zu heben, das teilst du dann durch 3kW und du erhältst den wirkungsgrad.
Also braucht man dann nicht die 15m um das zu berechnen?