Wie bemerkt man einen Strafzettel beim Roller?
Ich hab gerade ein bisschen Panik: ich habe heute für eine halbe Stunde in der Stadt geparkt und als ich zurück kam bemerkte ich, dass dort am Ende der Straße ein Automat stand, bei dem man einen Zettel für das Parken hätte holen müssen. Wie es der Zufall will, ist mir auf dem Weg zu meinem Roller eine Politesse begegnet, die allerdings aus einer anderen Richtung kam. Jetzt zu meiner Frage: würde am Roller irgendwo ein Strafzettel kleben, wenn ich "erwischt" wurde, weil in den Scheinebwischer klemmen is ja nich, oder muss ich noch ne Weile zittern und hoffen, dass kein netter Brief der Stadt kommt?
3 Antworten

naja, zittern muss man wohl wegen 5 oder 10 euro eher nicht. bin kein kradfahrer, aber ich gehe davon aus, dass solche bußgeldbescheide direkt per post kommen. beim pkw kann sich das ordnungsamt ja auch nicht sicher sein, dass kein passant die schiebenwischer von dem zettelchen befreit.

ja, niemand kann dir nachweisen, dass du das fahrzeug dort abgestellt hast. du musst das bußgeld zwar bezahlen, aber keine weiteren folgen befürchten.
Joa, entweder sie bringen den Zettel doch irgendwie am Roller an, oder aber du bekommst Post von der Stadt. Da brauchst du dich aber nicht verrückt zu machen! Das kostet vielleicht 10 oder 15€, aber wenn du geschickt bist kannst du es auch "umgehen". Geh einfach zum dafür zuständigen Amt und behaupte, jemand hätte deinen Roller "umgeparkt". bei Rollern geht das ja recht einfach. Im Prinzip kann jeder den Roller verschieben. Deswegen kann niemand nachweisen, dass du den Roller dort hingestellt hast. Mit etwas Sympathie und Geschick geht das schon!
Das Problem ist, dass ich erst 17 bin und meinen Führerschein auch erst seit September habe, bin also noch voll in der Probezeit und so..

Wo haste denn deinen Roller geparkt? Auf der Straße am Straßenrand oder auf dem Gehhweg?
In der Regel wird das Gehwegparken von Zweirädern geduldet, auch wenns genau genommen nicht erlaubt ist, sofern dadurch niemand behindert wird.
Mach dir wegen deiner Probezeit keine Gedanken, denn erst Bußgelder ab 40 € sind Punktrelevant und haben Auswirkungen auf die Probezeit.
Und bei Parkverstößen zahlste nicht soviel, wirken sich in der Regel also nicht auf die Probezeit aus. Es sei denn, du schaffst es, innerhalb von 6 Monaten auf 60 - 80 Knöllchen zu kommen - da könnte sich dann durchaus mal die Führerscheinstelle bei dir melden. ;)
ich bin aber erst in der Probezeit..darf man sich da einen Parkfehler leisten?