Wie bekommt man Samen aus Kresse?
4 Antworten
Die Samengewinnung gelingt nur im Garten oder in großen Blumentöpfen, da die Pflanzen ca. 40-80 cm hoch werden.
Der Reihenabstand muß ca. 20 cm betragen, und Aussaatzeit ist das
Frühjahr. Die Schötchen sind dann im Juli erntereif. Man erntet die
ganzen Pflanzen wenn die Samen beginnen gelbbraun zu werden. Dann im
Schatten nachtrocknen.
Samen entstehen aus befruchteten Blüten. Also Blüte abwarten, ggf. Bienchen spielen (bestäuben) und dann warten, bis sich die Samen entwickeln und ausgereift sind.
mit den eng gesäten Keimlingen aus dem Supermarkt geht das nicht, die muß dann draußen oder im Topf gesät werden, so, daß die Pflanzen Platz haben, sich zu entwickeln.
Google: Gartenkresse. So heißt die Kulturform, die man als Keimlinge fürn Salat im Supermarkt kauft.
Bis Blüten kommen, dauert es eine Weile. Wer gärtnern will, muß Geduld haben!
Indem man sie wachsen läßt und wartet bis sie Blüte und Samen gebildet haben.
Das ist bei Brunnenkresse so, auch bei Kapuzinerkresse. Was macht man bei der kleinwüchsigen Kresse?
Welche Kleinwüchsige Kresse?
wenn du das meinst, was man im Supermarkt als Kresse kauft, das sind nur die Keimlinge. Wenn man die auswächsen läßt sehen die so aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Gartenkresse#/media/File:Gartenkresse\_bl%C3%BChend.JPG
und so sieht sie aus, wenn sich die Schötchen, in denen die Samen sind,entwickeln: https://de.wikipedia.org/wiki/Gartenkresse#/media/File:Gartenkresse\_bl%C3%BChend.JPG
Also einfach nur länger stehen lassen?