Wie bekommt man einen Presseausweis?

6 Antworten

Wenn Du im grafischen Bereich tätig bist, versuche es doch mal über FreeLens! Ich zitiere aus dem Wikipedia-Artikel über Presseausweise:
"Im Herbst 2004 stellte das Verwaltungsgericht Düsseldorf nach einer Klage von FreeLens - Verein der Fotojournalisten (Berufsverband) fest, dass auch dieser Verband zur Ausstellung des „bundeseinheitlichen Presseausweises“ befugt sei."
Nach Lektüre des Artikels erscheint es vor Allem wichtig, dass Du einen bundeseinheitlichen Presseausweis bekommst.
"Nach wie vor werden z.B. von Messeveranstaltern grundsätzlich Presseausweise der vier älteren Verbände plus Freelens akzeptiert, da ihnen gegenüber vom Antragsteller vor Ausstellung des Presseausweises schriftlich der Nachweis einer hauptberuflichen journalistischen Tätigkeit erbracht werden muss, wie das 1993 von den Innenministerkonferenz festgeschrieben wurde. Ausweise anderer Vereinigungen, die zum Teil ausdrücklich Werbung damit machen, ihre Ausweise an jedermann auszugeben, werden hingegen mal mehr, mal weniger akzeptiert. Der Besitz eines Presseausweises wird ohnehin zunehmend unwichtiger, eine ordnungsgemäße Akkreditierung ist bei vielen Veranstaltungen vorgeschrieben und unabhängig vom Ausweis."

Einen offiziellen Presseausweis bekommst Du beim Deutschen Journalisten Verband, dem Verband der Zeitunsgverleger, beim Verein Deutscher Foto-Journalisten und der Gewerkschaft Druck, Journalismus, Papier. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem der Verbände und der Nachweis, dass Du hauptberuflich journalistisch tätig bist. Ohne diesen Nachweis klappt's nicht. Ansonsten musst Du mit jährlichen Kosten von ca 200€ rechnen.

Für was brauchst Du denn einen Presseausweis? Geht es um Vergünstigungen oder ähnliches? Das geht aus Deiner Frage nicht hervor.L.G. Nordi

Du kannst bei deiner Heimatzeitung nachfragen ob du als Freier Berichterstatter arbeiten kannst,die können dir dann einen Ausweis austellen!

Weil es schon zu viele Schnorrer mit Presseausweis gibt, müssen heute Redaktionen ihre Berichterstatter bei Konzerten und Sportereignissen namentlich benennen, sie bekommen dann einen Veranstalter-Presseausweis. Also nichts mit Gratiseintritten, wie dubiose Ausweis-Verkäufer vorgaukeln.