Wie bekomme ich Auträge fürs Kleintiersitten?
Hallo,
ich habe mich vor kurzem dafür entschlossen, Kleintiere zu betreuen. Ich habe schon bei Kleinanzeigen eine Anzeige erstellt und auch bei Nebenan.de, und bis jetzt hat sich noch keiner gemeldet und das ist schon ungefähr 1 Monat her. Ich bin halt erst 13, aber habe geschrieben, dass meine Mutter mir beim Sitten hilft. Liegt es daran, oder vielleicht, dass noch keine Ferien sind? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagt wie man es den Leuten noch mitteilen kann und woran es vielleicht liegen kann!!
Lg
3 Antworten
Es kann mitunter sein dass du es vermutlich einfach als Privatperson machst.
Das bedeutet es gibt keine Rechtsgültigen Verträge, Absicherungen usw. im Falle eines Vorfalles gibt es keine Rückversicherung oder dergleichen an das man sich wenden könnte. Professionelle Tiersitter haben meist auch Ausbildungen oder Berufserfahrung mit den Tieren, zumal man Kleintiere ja nicht zu sich holt, sondern der Tiersitter dort hin geht, da ein Umzug, gerade für Kleintiere sehr stressig ist und z.B. für Fische und Reptilien viel zu aufwendig wär.
Eine, ich sage mal, unseriöse (in Beruflicher Sicht) Person möchte man nur ungern im Haus haben die man nicht kennt, zumal du auch erst 13 bist, dass ist für viele meist schon ausschlaggebend, da du im Grunde nichts zum Nachweisen hast.
Wenn man sich an Fremde Personen wendet, möchte man Erfahrene und Seriöse Leute haben, mit Schriftlichen Absicherungen, Verträgen usw. einfach weil man im Fall der Fälle dann alles abgeklärt hat.
Meistens holt man sich aber im Normalfall Freunde, Familie oder Nachbarn die man sehr gut Kennt zu sich, die sich um die Tiere kümmern.
Macht man das nicht professionell kann man Tiersitting eigentlich bei Fremden schon fast knicken. Freunde, Bekannte und Nachbarn sind meist dabei, aber ich würde mir niemals eine Fremde und dazu noch minderjährige Person für meine Tiere holen die keinerlei Fachwissen oder dergleichen hat, da einfach nicht sicher ist ob die Person wirklich gut darin ist, denn nur weil man einen Hamster oder Kaninchen hatte, heißt dass nicht dass man es auch gut gemacht hat, denn ehrlich gesagt gibt es genug Leute die ihre Tiere nicht gut halten, da sie sich nur oberflächlich oder bei den falschen Quellen Informiert haben.
Da gebe ich lieber mehr aus und wende mich an einen richtigen Tiersitter, ist zwar Teurer aber man ist für alles abgesichert und die kommen im Notfall auch zum Tierarzt.
Mit 13 bist du nicht sehr Mobil, wenn ein Tier nun Krank ist und zum Tierarzt muss und der mal nicht ums Eck ist, kann das echt Problematisch werden. Zumals es auch z.B. extra Kaninchenkundige- oder Reptilienkundige Tierärzte gibt, für die die Halter mit dem Auto auch mal ein ganzes Stück weiter fahren.
Ich schlage vor, dass Du zuerst die nötigen Sachkundenachweise für die in Frage kommenden Tierarten machst, Dir die Erlaubnis vom Veterinäramt besorgst und dann ein Kleingewerbe anmeldest. Ansonsten ist diese Tätigkeit illegal und Dir drohen empfindliche Strafen.
Ich glaube es liegt daran, dass es für Kleintiere ein sehr großer Stress ist, mit allem drum und dran für ein paar Tage oder Wochen umzuziehen, vor allem, wenn sie die Leute gar nicht kennen. Und die Besitzer wollen wahrscheinlich auch nicht einfach Fremde Leute in ihr Haus/ihre Wohnung gehen lassen und fragen lieber Freunde oder Nachbarn.