Wie beantrage ich eine Ausbildungsverkürzung und wann?
Guten Tag,
folgende Situation.
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung über insgesamt 3 Jahre. Ich habe das erste Jahr jetzt hinter mir. Da ich ein gutes Zeugnis habe möchte ich gerne die Ausbildung verkürzen. Ich wohne in der Nähe con frankfurt und habe auf der Seite deer IHK folgenden Antrag gefunden : http://www.frankfurt-main.ihk.de/imperia/md/content/pdf/berufsbildung/Aenderung_Ausbildungsvertrag.pdf
Nun wollte ich Fragen ob das der richtige Antrag ist und was man sonst noch so beachten muss,wie z.B. ob ich zu Beginn des 2ten Jahres den Antrag schon stellen kann.
Außerdem gibt es wohl einen Antrag,wo man einen neuen Ausbildungsvertrag kriegt, und einen,wo man nur vorzeitig zur Prüfung zugelassen wird.
Ich würde gerne wissen,wo der Unterschied ist und was ich machen sollte.
Bitte um hilfe und danke vielmals
MfG Jungermann
3 Antworten
Den Ausbilder mal fragen.. die sollten das wissen und auch einschätzen können, ob es wirklich Sinn macht, zu verkürzen. Ein gutes Zeugnis allein reicht nicht...
Schon passiert,
leider kennt sich mein Chef selber nicht aus..... Zustimmen würde er dem ganzen aber.
Vielen dank für die Antwort
Oh normalerweise sollte er das aber wissen oder sich schlau machen.. dann wäre es vielleicht wirklich eine Idee, mal bei der IHK nachzufragen, wie die Vorgehensweise ist.
Danke werde ich wohl machen. Habe sowohl Filialleiter als auch den Bezirksleiter gefragt,aber genaues kann mir niemand sagen
Red am besten mal mit deinem Ausbilder darüber. Der weiß wo und wann man den Antrag einreichen muss und kann auch einschätzen, ob das wirklich sinnvoll für dich wäre.
Ein Auszubildender stellt bei der Industrie- und Handelskammer einen Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung. Die muss dann den Ausbildenden und die Berufsschule anhören.
Könnte sein das es der richtige Vertrag ist, frage aber sicherheitshalber nach.