Wie auf Vorstellungsgespräch vorbereiten /Ausbildung?
Ich habe in 2 Wochen ein Vorstellungsgespräch für einen Ausbildungsplatz als Maurer. Ich hab mich bei der Firma beworben und die haben mich sofort nach ner halben Stunde angerufen und eingeladen.
Nun wollte ich wissen wie mich vorbereiten soll also was ich mitbringen und vorallem beachten muss.
Was soll lieber tun und was soll ich unbedingt vermeiden?
Das krasse ist auch dass ich ein schlechtes Zeugnis habe also etwas schlechte noten und die Firma hat nach 20 Minuten sofort angerufen und mich eingeladen
5 Antworten
Überleg Dir vorher genau die Gründe, warum Du diesen Beruf lernen willst. Nicht ausschweifend antworten(in der Kürze liegt die Würze!); sie können ja nachfragen. Teamfähigkeit ist wichtig! Und nicht so tun, als wüßtest Du schon alles.... Vermeiden solltest Du eigentlich nur, mit Forderungen und Aussagen zum Arbeitsschutzgesetz zu kommen. Das wissen die selber. Und die allermeisten halten sich auch dran. Respekt vor Deiner Berufswahl!!!
Gern! Schön, daß unsere Branche doch noch Nachwuchs bekommt.👍
Deine Überlegungen und die Nachfrage hier zeigen, dass du ohnehin schon auf dem richtigen Weg bist.
Geh also mit genau dieser Haltung in das Gespräch. Sei freundlich und interessiert, zieh dir eine ordentliche, saubere Jeans, T-Shirt und Jacke an, ein Paar Sneaker dazu und alles wird gut.
Schau mal, ob du etwas über den Betrieb herausfinden kannst, z.B. Gebäude, die sie gebaut haben o.ä. Dann überleg dir, wieviele Informationen du über den Maurerberuf und das Arbeiten auf einer Baustelle hast. Gibt es einen Maurer in eurem Bekanntenkreis, mit dem du mal sprechen könntest?
Sie werden dich bestimmt fragen, wie du auf den Berufswunsch gekommen bist und was dich daran reizt. Hast du schonmal auf einer Baustelle oder bei einem Umbau geholfen? Hast du schon woanders gearbeitet (Schülerjob, Praktikum)? Was hat dir da gut gefallen und was weniger?
Vielleicht auch noch Fragen zu deinen Hobbys, was du in deiner Feizeit machst , woran du besonders viel Spaß hast.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Ja ich habe in meiner Heimat auf einer baustelle geholfen und es wahr sehr toll. Sie haben mich auch sofort angerufen obwohl ich ein schlechten Zeugnis habe und das wahr siess von überraschend
Das sind doch beste Voraussetzungen für das Gespräch. Erfahrung ist viel wichtiger als die Schulzensuren, das wissen die auch.
Du solltest auf jeden Fall pünktlich erscheinen und es vermeiden gar nicht oder unpünktlich zu erscheinen.
Zieh dich vernünftig an (nicht unbedingt mit Schlips und Kragen)
Und sei nett.
Es ist n Handwerksbetrieb. Du wirst nicht durch irgendwelche wilden Assessment Center runden getrieben.
Naja so basic Sachen sind, gut gepflegt, nicht direkt aufs Geld ansprechen, der arbeitsgeber gibt zuerst die Hand, gerade sitzen und NICHT an den Klamotten Rum rupfen oder die arme vor die verschenken. Pünktlich sein. Was Sachen wie planen sie in Kürze Kinder angeht, sind fragen bei denen du (bei den aller meisten berufen) immer nein sagen sollstest. Und am besten ist wenn du schon Hintergrund wissen zum jeweiligen Betrieb parat hast
Für gutes Internet sorgen. Nicht, dass das Gespräch aufgrund eines Netzwerkfehlers unterbrochen wird.
Danke!