Wie am schnellsten Japanisch lernen?
Hallo, also ich würde gern aus vielen gründen japanisch lernen =)
ich weiß das es nicht von heute auf morgen geht und und und :D
aber würde gern fragen was ihr sagen würdet was die beste/schnellste methode dafür ist?
es gibt ja zahlreiche bücher und cd´s etc dafür sowie kurse (komme aus paderborn) die meisten kurse sind kostnepflichtig (und für mich zu teuer im moment) und da ich ja berufstätig bin kann ich keinen kurs an der uni besuchen da die bei uns alle morgens sind :) (also die japanisch kurse meine ich natürlich ;) ) schreibt mir bitte eure meinung und am besten mit persöhnlichen erfahrungen :-).
also bitte nicht die unzähligen möglichkeiten aufzählen sondern was eurer meinung nach die beste(n) ist/sind und perfekt währe es wenn ihr es selbst schon mal gemacht hättet
danke für eure zeit und für eure antworten =)
7 Antworten

Da das Kurstempo (v.a.bei VHS-Kursen) meist extrem langsam ist, empfehle ich: ERSTMAL Selbststudium mit Büchern, CDs und Tandempartner. UND DANN, wenn du da ein gewisses Level erreicht hast, kannst du direkt in einen Fortgeschrittenen-Kurs einsteigen und deine Kenntnisse nochmals vertiefen bzw überprüfen, ob das, was du dir beigebracht hast, so korrekt war :D
So in der Art hab ich es gemacht und war sehr zufrieden damit, da ich mein Tempo und meine Lehrmaterialien eben selbst bestimmen konnte und sehr zügig gearbeitet hab.


Nur sprechen/hören oder schreiben ist Unsinn, tut mir leid. Japanisch lernen geht immer einher mit dem Lernen der Schrift(en). Kanji, Hiragana, Katakana. Ohne macht keinen Sinn. Denn dann kann man Guten Tag, Guten Morgen und Bitte und Danke sagen oder so. Das ist nicht "Japanisch lernen". Obendrein macht es auch Sinn, die verschiedenen Arten der Anrede wenigstens zu kennen - so etwas gibt und gab es in Deutschland nie. Besuche einen professionellen Sprachkurs oder lass es. Das ist dann sonst nur ein rosa Hello Kitty Traum....

O.o ... nunja ich habe nicht gesagt das ich nur sprechen oder schreiben lernen möchte, ich meine natürlich ganz da ich später ein mal auch nach japan möchte und dort nicht nur die üblichen touristenziele besuchen möchte ...
doch einen professionellen sprachkurs kann ich mir als azubi einfach nicht leisten und selbst nach der ausbildung wird das eine ganze zeit lang nicht gehen ;)

Ich empfehle Dir das Buch "Von null Ahnung zu etwas japanisch" von Vera Birkenbihl. Die Birkenbihl-Methode ist meiner Meinung nach die beste (weil am wenigsten anstrengende und Erfolg produzierende) Methode. Japanisch ist insofern ein bißchen kompliziert, weil Du noch entscheiden mußt, ob Du nur sprechen/hören, oder auch schreiben willst. Schreiben ist nämlich noch einmal ein ziemlicher Brocken. Die Sprache arbeitet mit unterschiedlichen Tonhöhen, aber das kannst Du lernen. Einmal angefangen....kommt der Rest auch :-)
Viel Erfolg!

Nur sprechen/hören oder schreiben ist Unsinn, tut mir leid. Japanisch lernen geht immer einher mit dem Lernen der Schrift(en). Kanji, Hiragana, Katakana. Ohne macht keinen Sinn. Denn dann kann man Guten Tag, Guten Morgen und Bitte und Danke sagen oder so. Das ist nicht "Japanisch lernen". Obendrein macht es auch Sinn, die verschiedenen Arten der Anrede wenigstens zu kennen - so etwas gibt und gab es in Deutschland nie. Besuche einen professionellen Sprachkurs oder lass es. Das ist dann nur ein rosa Hello Kitty Traum....


Du solltest auf jeden Fall einen Kurs besuchen. Wenn du momentan keinen Kurs besuchen kannst, übe die Katakana und Hiragana schon einmal (musst ja nicht sofort mit Kanji loslegen). Aber die Höflichkeitsformen; Anreden: usw. kriegst du glaube ich sehr schlecht ohne professionellen Unterricht hin...
lg. xXlondonXx

Wenn du ein Smartphone hast, würdeich mir an deiner stelle das App Busuu holen. Damit kann man sehr gut japanisch lernen. Zummindest lerne ich so japanisch;)