Weshalb seid Ihr Atheisten, Agnostiker oder Kritiker der Bibel, Gottes oder des Christentums?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Atheist bin ich, weil ich nicht an Gott glaube. »Gott« ist so ein Begriff, den sich jeder Mensch mit eigenen Vorstellungen füllt. Trotzdem der Glaube durch Religionen in gewisser Weise vereinheitlicht wird, ist die Vorstellung, wer oder was Gott eigentlich ist, eher vage – und bleibt somit der Fantasie des Menschen überlassen.

Zudem ähnelt die Beschreibung Gottes in den monotheistischen Religionen – und vor allem dessen »Maßstäbe« – in verdächtiger Weise denjenigen der damaligen antiken Herrscher (auch als Tyrannen bekannt). Man hat also das damals vorherrschende Gesellschaftsmodell auf Glaube und Religion übertragen und durch Vergöttlichung unanfechtbar gemacht. Nur: inzwischen haben sich die gesellschaftlichen Vorstellungen grundlegend geändert. Die Sklaverei wurde abgeschafft, Menschenrechte und Gleichberechtigung eingeführt. Nur an den archaischen Glaubensvorstellungen hält man eisern fest. Ein solches auf ein bestimmtes Gesellschaftsmodell eingeengtes Gottesbild ist für mich unglaubwürdig.

Besonders absurd finde ich, dass einem so menschenähnlich beschriebenen Gott die Erschaffung des gesamten Universums zugeschrieben wird. Schaut euch allein die räumlichen Ausmaße des Universums einmal an:

https://www.youtube.com/watch?v=GoW8Tf7hTGA

Wenn ich mir dann die Beschreibungen in den »heiligen« Schriften ansehe, dann fällt die Erklärung der Weltentstehung und die Beschreibung des Schöpfers doch sehr kläglich aus.

Als agnostischer Atheist schließe ich nicht aus, dass eine schöpferische Kraft im Spiel war (bzw. ist), aber jeden menschlichen Versuch, diesen »Gott« zu beschreiben, halte ich für anmaßend.


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 14:09

Supergesund und vernünftig!

Weshalb seid Ihr Atheisten?

Weil ich weder an ‚Götter‘, ‚Teufel‘, ‚Engel‘ und ‚Dämonen‘ glaube, noch an die kath. Kirche oder sonst was 'übernatürliches’.

Kritiker der Bibel

Dieser Schinken ist mitverantwortlich für ca. 300 Mio. Tote. Unschuldige, die von Christen ermordet wurden, und sie begreifen immer noch nicht, daß sie Mitglieder einer kriminellen Organisation sind. Der Koran ist aber noch schlimmer, und die meisten Christen haben auch vom Islam null Ahnung, das wird denen noch leid tun, ganz sicher.

Alleine schon die Schöpfungsgeschichte reicht mir völlig. Wie kann man nur so etwas glauben? 🤦‍♂️

(Kritiker) 'Gottes'

Einen ‚Gott‘ kann ich nicht kritisieren, einfach deswegen, weil es keine ‚Götter‘ gibt.

(Kritiker) des Christentums?

Das Christentum gehört zur ‚Religion‘. Darum.

Religion ist das Übel der Welt! Das kann man viel ausführlicher erklären, doch das ist verschwendete Zeit. Einem Atheisten braucht man das nicht zu erklären. Die meisten Gläubigen werden von ihrer Bildungsverweigerung gelenkt, da nutzt auch ein IQ von 135 nichts.

LG, joe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe hier und dort ausreichend über Religion gelesen

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 14:16

Vollkommen logisch, was Du schreibst. Christen sagen ja oft, dass sie die Guten wären, die in den Himmel oder ins Paradies kommen und die Atheisten, Agnostiker und Andersgläubigen wären die Bösen, die in eine ewige Folterhölle kämen (nach Meinung von den meisten Christen) oder vernichtet würden (nach Meinung der Zeugen Jehovas). Aber ich glaube, die meisten gutmütigen Menschen gibt es unter Atheisten und Agnostikern.

joerosac  19.11.2024, 21:17
@Nobodyrotz
ich glaube, die meisten gutmütigen Menschen gibt es unter Atheisten und Agnostikern.

Das sehe ich ein wenig anders. Gutmütige Menschen gibt es viele, die meisten sind einfach so und leben fast frei nach Kants kategorischem Imperativ, wohlgemerkt unwissend. Dabei spielt Religion auch eine Rolle, von irgendwoher hat jeder irgendetwas mitbekommen. Man braucht es ja nicht zu glauben.

Es gibt noch vieles zu sagen, es hört ja doch niemand hin. Außerdem wissen die Toren sowieso alles am besten.

LG, j.

Der Beitrag ist zwar schon 2 Tage alt und ich bin evangelisch aber ich muss dazu sagen das ich nicht klassisch gläubig bin. Ich finde die Bibel ist quatsch und glaube auch nicht an Jesus. Ich glaube auch nicht an Gott so wie in der Bibel. Wenn ich über Gott nachdenke, dann denke ich an das gute in den Menschen und die Moral. Ich glaube daran das mir gutes passieren wird. Nicht weil ich bete oder weil ich ein Kreuz um den Hals trage sondern weil ich das gute Sehe. Ich bin ein moralischer Mensch und Gott ist die größte Moral überhaupt. Wenn ich in die Kirche gehe, dann nicht um meinen Gott anzubeten sondern um mich daran zu errinern was wichtig ist im Leben und um zu sehen was es alles für gutes auf der Welt gibt. Ich glaube an den Erdknall aber auch an eine gute Macht und daran das es nach dem Tod noch weiter geht, kein Himmel mit Engeln oder so aber irgendetwas gutes

Weshalb seid Ihr Atheisten, Agnostiker

Agnostiker weil man in Unkenntnis darüber sein kann was man nicht weiß.
Letztlich negiert der Nihilismus in seiner extremsten Form jegliche Kenntnis die über Cogito Ergo Sum hinaus geht.

Kritiker der Bibel

Veralteter Schinken für eine Zeit die längst vorbei ist, voller Übersetzungsfehler und Unstimmigkeiten.

Gottes oder des Christentums

Weil das Christentum eine Religion ist die für Sklaven gemacht wurde,
und sie trieft vor Verachtung für das körperliche, lustvolle und auch für das persönliche Streben nach Macht. Das Christentum ist ein spiritueller Kadaver der von blindem Gehorsam und Angst lebt, das Individuum und dessen ureigene Heiligkeit missachtet und sich letztlich selbst Ad Absurdum führt.

Es hilft auch nicht dass der Gott dieser Schriften alle Charakteristika eines selbstherrlichen Soziopathen erfüllt.


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 14:19

Bravo!

Weil ich den Behauptungen der Bibel/des "Christentums" und über die Existenz von "Gott/Göttern" nicht glaube. (Nur weitere) Behauptungen, persönliche Meinungen/Anekdoten und Logikfehler aller Art überzeugen mich nicht.