Wert von Golf Cabrio und Golf 3 Cabrio in 10 Jahren?
Was glaubt ihr wie der Wert von einen Golf Cabrio (1993) oder Golf 3 Cabrio (1997) in 10 Jahren sein wird? Die Autos sind im normalen Gebrauch... 1-2 Roststelle... Wird der Wert steigen oder sinken?
7 Antworten
Hallo Harry :)
Ich würde sagen -------> wenn die Autos gepflegt sind, nicht übermäßig Kilometer draufhaben und der technische Zustand auf der Höhe ist, kann man da schon von einer Werterhaltung ausgehen.. der Golf 1 als Cabrio (das Erdbeerkörbchen, bis 1993) befindet sich zur Zeit schon auf dem Zenit seines Werts & spezielle Sondermodelle wie Genesis usw. kosten schon richtig Kohle wenn der Zustand passt ------> und der Golf 3 hat das durchaus vor sich, wenn auch nicht im Ausmaß seines Vorgängers der strenggenommen schon als Neuwagen beinahe ein Klassiker war ;)
Beim Golf 3 Cabrio wäre jetzt die geeignete Zeit sich einen guten wegzustellen und in zehn Jahren technisch zu revidieren, um ihn dann anzubieten. Aktuell sind das nur "Verbrauchsautos" & dass z.B. einer meiner Freunde im Sommer 'nen wirklich sauber erhaltenen 94er mit 1,8-Liter, 90 PS, 2. Hand mit Scheckheft und 150000 Km mit neuem Verdeck für 700 Euro bekommen hat, dürfte zeigen wie das aktuell ist... da muss man noch zehn Jahre warten, hat dann aber einen Bombenyoungtimer mit zuverlässiger Technik :)
Das Golf Cabrio aus 93 könnte interessant sein zumal es dann ein Youngtimer mit H-Kennzeichen ist, sollte alles original sein. Beim Golf 3 bin ich mir nicht sicher. Dieses Cabrio ist nichtssagend und die Baureihe war eine der schwächsten von VW. Bei normalem Gebrauch, hällt der 3er Golf wohl keine 10 Jahre mehr.

ab 20 Jahre Youngtimer sind wohl beide schon, bzw. der 97 wird es dieses Jahr
ab 30 Jahre Oldtimer und H-Kennzeichen, was beide in 10 Jahren sein werden.
Außerdem sind beides Golf 3 Cabrios
erzähl uns doch einfach, wie viel Kilometer die beiden Autos schon drauf haben und wie viel ihr jährlich damit fahrt. Am besten kannst du uns auch ein bisschen was dazu sagen, wie ihr die Autos pflegt (Repariert ihr nur, wenn unbedingt nötig?).
Ein Golf 3 Cabrio Bj 1993 , gepflegt, nicht verbastelt, Sommerfahrzeug, steht im Winter Warm und trocken. Der stolze Besitzer schreibt dir gerade. Eine Wertminderung ist schon in den letzten Jahren nicht mehr feststellbar. Wie das in 10 Jahren sein wird, kann kaum jemand mit Gewissheit sagen können. Aber gepflegte über 30 Jährige Autos erzielen immer ihren Preis. Warten wir es ab
Also "normaler Gebrauch" ist halt auch schwer einzuschätzen
Aber da es keine seltenen Autos sind Wird der Wert vermutlich ehr sinken bei normalem Gebrauch
Da gibt es attraktivere Oldtimer
Golf Cabrio sicher, nen Golf 3 kannst du knicken, die Karre rostet ja schon im Stand weg...

Das Problem gibt es beim Golf 3 Cabrio ebenfalls, vorallem an den Kotflügel (wie auch beim Golf3).
Das Golf Cabrio von 1993 ist auch ein Golf 3 Cabrio.

Dann hat keiner von beiden das Potenzial zur Wertsteigerung. Ohne Rost und ansonsten auch Top gepflegt sowie kaum bewegt sicher, als Daily mit schon einigen Roststellen wird das nix!
der Wert von massengefertigten Durchschnittsfahrzeugen wird immer sinken
Weil es nur wenige Fahrzeuge schaffen, das Alter von 30 Jahren zu erleben. Der Golf I könnte das, der Golf 3 nur schwer und aufgrund der Seltenheit und wenn sie wirklich gut in Schuss sind, steigt der Wert irgendwann. Bei Youngtimern bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis noch mehr als bei jedem anderen 08/15-PKW.

Beobachte den Marktpreis von ehemaligen Butter-und-Brot-Fahrzeugen und Du wirst feststellen, dass es kaum eine bessere Anlageform als Young- oder Oldtimer gibt.

Ähhhhh - das kann ich soooo icht stehen lassen - weist Du was ein VW Käfer heute kostet bzw. wert ist ???
( In normalem bis halbwegs gutem Zustand ) ???

dazu müsste das Fahrzeug aber entsprechend behandelt und gepflegt werden, wenn ein Golf seit 20 jahren fährt und noch 10 Jahre im täglichen Gebrauch ist, fallen erhebliche Reparaturkosten an, die durch eine eventuelle Wertsteigerung niemals ausgeglichen werden können.

das muss man aber berückschtigen, wenn keine Pflege, Repraturen und Wartungen durchgeführt werden, hält ein alter Golf keine 10 Jahre mehr durch.