Werdet ihr die Qatar WM schauen?
Einerseits gilt das Land als umstritten, in dem Frauen quasi kaum Rechte haben, Homosexuelle kriminalisiert werden, Gastarbeiter wie Sklaven gehalten werden und dabei auch sterben, autokratisch regiert werden und hauptsächlich mit fossilen Rohstoffen handeln, die den Klimawandel begünstigen, Kurzum, ein aus der Zeit gefallener, islamischer Unrechtsstaat, mit postmoderner Fassade und viel elitärem Geld.
Andererseits, es ist die WM, DE spielt, einen Grund einander zusammenzufinden, Tradition, Spaß, nur einmal alle 4 Jahre usw.
Das Ergebnis basiert auf 41 Abstimmungen
18 Antworten

Für mich passen die ganzen Antworten nicht so recht.
Boykottieren: NEIN
Komplett ansehen: NEIN
Nur Spiele der Deutschen Nationalmannschaft ansehen: NEIN
Mich interessieren auch andere Mannschaften. Zum Beispiel Brasilien, Kroatien und Portugal.
Wenn Italien und Griechenland dabei wären, würden mich deren Spiele auch interessieren, weil ich italienische und griechische Wurzeln habe. Brasilien und Portugal deshalb, weil mein Onkel lang dort lebte. Einer meiner früheren Chefs war Kroate.
Außerdem ist ein Boykott unfair gegenüber den Sportlern im Allgeneinen.
Zum Beispiel fand ich die Boykotts der Olympischen Spiele 1980 und 1884 auch eher kindisch.
Leid taten mir damals die Sportler, die nicht teilnehmen durften. Es gab Sportler, die durchaus eine Medaille hätten gewinnen können, weil sie zu der Zeit auf dem Höhepunkt ihrer sportlichen Laufbahn waren.

Warum auch nicht...das ist nur Sport.Die gekaufte WM von Beckenbauer hat auch jeder angesehn.

ich schau sie wie jede wm. die deutschlandspiele. vermutlich finale und halbfinale. und ansonsten läuft, falls ich daheim bin, mal n spiel nebenbei,.

Nope.
Da weigere ich mich strikt.

Nichts davon werde ich mir weiterhin ansehen. So eine Schande auf so vielen Ebenen!