Werden wir von Industrie zum Dick werden verführt?
8 Antworten
Also ich kann immer noch selber entscheiden was ich wann und wieviel davon kaufe.
Der Insdustrie und der Werbung dafür dann Schuld zuschieben halte ich für zu einfach
Klar doch. Gerade Fett und Zucker sind recht günstig in der Beschaffung und lassen sich gut mit Gewinn verkaufen (siehe auch "Fressformel"). Daher: was gekauft wird und viel Umsatz bringt, wird produziert und verkauft.
Irgendwie sind wir aber selber dran schuld. Würde keiner die Sachen kaufen, dann würden sie auch nicht hergestellt.
Nur die Menschen, die sich nicht mit dem befassen was sie täglich essen.
Wer sich um seine Ernährung kümmert, isst weniger ( oder gar keine ) verarbeiteten Lebensmittel.
Hallo Sarahhappy810, 👋
Werden wir von der Industrie zum Dick werden verführt?
die Lebensmittelindustrie möchte die
Konsumenten mit ungesundem Essen
(Fertigfraß) & Getränken (Softdrinks)
verführen…. aber nicht alle Konsumenten
lassen sich verführen. Jeder entscheidet
selbst, was man isst & trinkt, denn jeder
ist selbst für die Ernährung verantwortlich.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Ja klar, das Problem ist vorhanden.
Aber umso mehr Menschen sich mit ihrer Ernährung auseinandersetzen würden, desto weniger Mist würden sie kaufen.
Frische Produkte und selber kochen löst viele Probleme.
Dabei dauert eine leckere Tomatensauce, ohne Fertigpampe auch nur 5min länger...
Jeder ist selbst dafür verantwortlich was er kauft und was nicht. Wenn sich jemand für einen Fertigburger anstatt für Fleisch vom Metzger und Brot vom Bäcker entscheidet, ist er alleine daran schuld und sollte überdenken, was er sich kauft und vor allem was er zu sich nimmt. Firmen und Industrie brauchen Geld um zu wachsen, deswegen sind die Leute selbst schuld. Keine Kunden = keine Firma
Absolut korrekt, aber das Problem ist vorhanden.
Vor einigen Jahren wurde selbst in Salzgurken Zucker verwendet. Egal welchen Hersteller man wählte, es unterschied sich nur in der Menge des verwendeten Zuckers. Hier scheint mittlerweile auch in der Industrie ein Umdenken stattgefunden zu haben. Leider ist das scheinbar nur eine Ausnahme.