Wer kennt diese Klassiker-Aussagen als Single?
Die typischen Klassiker-Sätze:
„Dann machst du halt was falsch.“
„Du musst einfach aufhören zu suchen.“
„Vielleicht bist du zu wählerisch.“
„Du musst dich einfach mal öffnen.“
„Warte ab, irgendwann kommt er/sie.“
„Andere schaffen’s ja auch.“
Kennst du die als Single?
Ja klar
5 Antworten
Hallo ScrappyFlappy!
Ja, es sind immer Pauschalfloskeln, die nichts bringen.
Dass es zu 99,999% an der Masse liegt, möchte die Masse nicht erkennen.
Jetzt einmal Assis, Machos und Talahons ausgenommen, da sich diese wirklich daneben benehmen. Dennoch sind diese selten Single, sodass es merkwürdig ist.
Und du weißt doch, dass es immer Experten gibt, die immer alles besser wissen^^
Ich lese hier eine Ablehnung dieser Aussagen raus.
Gehen wir das mal durch:
„Dann machst du halt was falsch.“
Die Alternative wäre dass du alles richtig machst. Trifft auf keinen Sterblichen zu, und selbst wenn man in einer Situation alles richtig macht, kann der Fehler schon allein darin liegen welche Situationen man überhaupt herstellen kann. Bei der Partnersuche haben jene mehr Glück die mehr Gelegenheiten haben, und Gelegenheiten spazieren eben nur recht selten einfach so ins Leben.
„Du musst einfach aufhören zu suchen.“
Hier schwingen zwei Apelle mit:
A Du sollst nicht so verkrampft sein, denn genau dieses Verkrampfen sorgt für Frust und verändert deine Ausstrahlung. Leute die unbedingt etwas wollen stinken nach Verzweiflung, oder setzen andere unter Druck. Das ist nicht Attraktiv.
B Statt nach einem bestimmten Schema zu fahnden kann man sich auch einfach den Umständen öffnen, mehr unter Leute gehen, sich finden lassen. Das macht auch weniger Arbeit.
„Vielleicht bist du zu wählerisch.“
Das kann immer der Fall sein, die wirkliche Frage ist doch eigentlich nur ob du lieber einen Kompromiss bei der Qualität, oder lieber das Opfer des Singleseins besser ertragen kannst. So oder so bringt es nichts sich hier aufzuregen. Eine meine Freundinnen hat z.B auch dieses "picky" Problem, und erwartet mehr oder weniger einen formwandelfähigen Erfolgsmenschen mit hohem Ansehen und dem Aussehen eines Halbgottes- der natürlich alles immer für sie stehen und liegen lassen würde. Das sagt sie zwar so nicht, aber jede Romanze die sie dann mal anfängt zerbricht daran dass sie ein Haar in der Suppe findet. Mir wollte sie auch schon meinen Freund ausreden, weil "so ein Typ" ja nichts taugt. An anderen tagen bekundet sie dann wieder ihren offenen Neid gegenüber dem was wir aneinander haben. Den Widerspruch merkt sie nicht.
„Du musst dich einfach mal öffnen.“
Macht man eben nicht einfach mal so, aber würdest du denn sagen dass du überhaupt offen bist? Oder zerlegst du alles direkt mit Misstrauen und Angst?
„Warte ab, irgendwann kommt er/sie.“
Das ist mehr oder weniger "hör auf zu suchen" 2.0, Apell an die Geduld. Den Wert dieser Aussage sehe ich auch nicht wirklich, denn die erste Version hatte ja wenigstens noch eine sinnvolle Nachricht.
„Andere schaffen’s ja auch.“
Das bedeutet doch im Grunde nur dass es nicht unmöglich ist.
Fühlst du dich einfach nur inadäquat weil andere es vor dir geschafft haben?
Gibt da ja den Spruch: Vergleich ist der Dieb der Freude. Was andere machen ist deren Ding, du hast deine eigene Entwicklung und deinen eigenen Weg.
denn sie können auch folgendes bedeuten
Das ist eben die Sache, du versiehst Aussagen mit dieser oder jener Bedeutung.
Man kann den Sprecher aber nicht für deine Interpretation verantwortlich machen. Man ziehe sich das positive raus, und lasse den Rest beiseite. Oder man arbeitet sich eben an anderen ab die sich genauso wenig ändern werden wie du was diese Dinge angeht.
Ich frage mich einfach nur was du hier überhaupt willst, das Leben ist da draußen, im Internet sind sie alle wahnsinnig. Arbeite an deinem Aussehen, leg dir Erfolgsmarker zu, mach Networking, und sei mutig.
Das sind keine Klassiker-Aussagen sondern definitiv die Summe guter Ratschläge die von vereinzelt guten Personen zusammenbekommen hast. Die stimmen alle, aber glauben willst du keine davon
Ohja, den hier am meisten: "Warte ab, irgendwann kommt sie".
Dazu sag ich immer: "Von nix kommt nix" 😅
Jaja wer kennt die nicht. Und dann schaust wer alles vergeben ist aka ne Frau gefunden hat die zu ihm passt und wie die Beziehungen laufen. Dann vergehts dir xD
Ich lehnen alle dieser Aussagen konsequent ab- denn sie können auch folgendes bedeuten:
Es ist eine direkte Wertung und lässt wenig Spielraum offen für konstruktives. Wie du schon angesprochen hast, besitzt jeder Mensch Stärken sowie Schwächen. Daher auch Menschen in Beziehungen Schwächen besitzen, kann man Singles unmöglich sowas ernsthaft vorwerfen- wenn man keinen expliziten Grund nennen kann. Ohne Grund ist diese Aussage im Grunde eine Floskel ohne Wert. Außerdem kann es auch bedeuten= du bist nicht OK.
Klingt beides wenig hilfreich und ist zugleich ein direkter Widerspruch. Daher nicht jeder Mensch viele Soziale Kontakte hat- muss man zwangsläufig irgendwie suchen und sich offen und verbindlich zeigen. Was beides wichtig ist für eine Beziehung. Und Unsicherheiten beim Dating sowie keine absolute Lockerheit ist auch natürlich- wenn mir etwas nicht komplett egal ist, dann bin ich am Anfang etwas aufgeregt.
Das geht gerade heutzutage definitiv als Kompliment durch. Irgendwie will man ja nicht mit jedem/r ins Bett hüpfen- bloß weil er oder sie bis 5 zählen kann. Qualität vor Quantität gilt hier für jene die es ernst meinen.
Da stimme ich sogar irgendwie zu, offen zu sein ist generell wichtig für tiefgründige Beziehung und für echtes Kennenlernen.
Daher Beziehungen kein Wettbewerb sind und es leider viele toxische Beziehungen gibt. Sollte man sowas mit Vorsicht äußern, außerdem ist jeder Mensch verschieden. Vielleicht klappt es ja bei manchen nicht weil sie eben nicht OS sind wie die anderen- im positiven oder negativen Sinne.
Abschließend würde ich keinem Single irgendwas davon ans Herz legen- außer vielleicht offen zu sein und unter Menschen zu gehen. Der Rest ist Glück!