Wer kann uns beraten im Thema Mietrecht?
Hallo,
meine Freundin und ich leben nun seid November zusammen. Seid Anfang an belästigen uns die Nachbarn. Unser Müll wurde Anfangs durchsucht und wir wurden immer von so einen Opa aus dem Fenster beobachtet. Jetzt beschweren sich laut Verwaltung die Nachbarn, dass unsere Schuhe im Treppenhausflur liegen, obwohl Sie vor unserer Tür liegen und wirklich niemand darüber laufen kann. Sie schildern es so als würden unsere Schuhe vor anderen Türen stehen oder auf den Treppen was nicjt der Fall ist.
Jetzt haben wir einen Welpen angeschafft, welcher natürlich noch Erziehung braucht. Der welpe hält nicjt länger aus als Bis vor unsere Haustür unten und macht da dann sein Geschäft. Nun haben wir einen Brief bekommen von der Verwaltung, dass der GemeinschaftsGarten keine Hundetoilette sei und hier ist nirgendwo sonst eine wiese wo mein Hund sich erleichtern kann. Ich habe es vorhin versucht, dass Sie es nicht mehr dort macht aber unterwegs hat sie angefangen zu urinieren und ihr kot zu verteilen.
Ich weiss nicht was ich tuen soll. Wieso darf mein Hund nicjt auf die Wiese machen, wo wirklich sonst eh niemand ist im Gemeinschaftsgarten und obwohl ich den Dreck IMMER weg mache mit einer Tüte ???
Die Nachbarn beschweren sich bei jeder Kleinigkeit. Auch hat sich der alte Sack sa unten beschwert weil er sein WäscheSchlüssel 5 Minuten zu spät bekommen hat. Hallo 5 minuten ?!?!??
Die Nachbarin die alleine wohnt Ca. 35 Jahre mit hund hat sich auch letztes mal beschwert weil ich um 22:05 gesaugt habee, weil Sachen runtergefallen sind.
Was kann man gegen solche Nachbarn machen ? Sie machen uns echt das leben schwer. . Wir sind noch so jung ich bin 19 und meine Freundin 18...
13 Antworten

Hallo,
hast du dir deinen Text selbst mal wirklich kritisch durchgelesen?
Dann wäre dir sicher aufgefallen, dass es "immer die anderen" sind - niemals ihr.
- Schuhe haben - schon alleine aus brandschutztechnischen Gründen - nichts, aber auch gar nichts im Treppenhaus zu suchen
- warum untersuchen die Nachbarn euren Müll? Vielleicht, weil ihr nicht verantwortungsvoll den Müll trennt (und somit die Müllkosten für ALLE steigen?)
- Staubsaugen um nach 22 Uhr finde ich auch rücksichtslos, fällt etwas runter, kann man das Gröbste mit Handfeger und Kehrschaufel wegmachen - den Rest am nächsten Morgen
- ein Vorgarten oder ein Gemeinschaftsgarten IST keine Hundetoilette - selbst, wenn man den Kot wegmacht, bleiben Reste und Hundeurin macht erstens hässliche "Pissflecken" und riecht im Sommer leider auch nicht sonderlich gut. Bevor man sich einen Hund anschafft, muss sichergestellt sein, dass man so wohnt, dass der Hund auch Raum hat, um sich lösen zu können. Kleine Hunde trägt man, bis man an so einem Platz angekommen ist.
Ich habe so das Gefühl, dass ihr die wichtigsten Dinge für ein gutes nachbarschaftliches Zusammenleben leider noch nicht gelernt habt - Respekt und gegenseitige Rücksichtnahme - von beiden Seiten natürlich.
"Gegen" diese Nachbarn sollte man gar nichts mehr machen - sondern besser "mit" ihnen - mit ihnen reden und sich entschuldigen für die entstandenen Spannungen, mit ihnen die Probleme zu lösen versuchen, ...
Solche Spannungen vergiften das ganze Leben - entweder bekommt man die Probleme gelöst - oder man sucht sich eine neue Wohnung (mit wahrscheinlich den gleichen oder ähnlichen Problemen). Und über kurz oder lang wird euch die Erlaubnis zur Hundehaltung wegen massiver Nachbarschaftsbeschwerden wieder entzogen werden - das ist kein Problem - und dann?
Gutes Gelingen
Daniela

Wer kann uns beraten im Thema Mietrecht?
Mieterbund,. Anwalt und einige User hier. :-)
Unser Müll wurde Anfangs durchsucht und wir wurden immer von so einen Opa aus dem Fenster beobachtet.
Neugierige Nachbarn gibt es leider sehr oft und meistens kann man das nicht ändern.
Jetzt beschweren sich laut Verwaltung die Nachbarn, dass unsere Schuhe im Treppenhausflur liegen, obwohl Sie vor unserer Tür liegen und wirklich niemand darüber laufen kann.
Der Flur gehört nicht zur Mietsache, da haben Privatsachen von Euch rein gar nichts zu suchen, die Beschwerde ist rechtens.
Jetzt haben wir einen Welpen angeschafft, welcher natürlich noch Erziehung braucht. Der welpe hält nicjt länger aus als Bis vor unsere Haustür unten und macht da dann sein Geschäft. Nun haben wir einen Brief bekommen von der Verwaltung, dass der GemeinschaftsGarten keine Hundetoilette sei und hier ist nirgendwo sonst eine wiese wo mein Hund sich erleichtern kann. Ich habe es vorhin versucht, dass Sie es nicht mehr dort macht aber unterwegs hat sie angefangen zu urinieren und ihr kot zu verteilen. Ich weiss nicht was ich tuen soll.
Ein Hundetrainer fragen.
Wieso darf mein Hund nicjt auf die Wiese machen, wo wirklich sonst eh niemand ist im Gemeinschaftsgarten und obwohl ich den Dreck IMMER weg mache mit einer Tüte ???
Wie schon Jemand schrieb, es ist kein Pinkelplatz.
Die Nachbarn beschweren sich bei jeder Kleinigkeit. Auch hat sich der alte Sack sa unten beschwert weil er sein WäscheSchlüssel 5 Minuten zu spät bekommen hat. Hallo 5 minuten ?!?!??
Der alte Mann.. und ähnliches kann man schreiben bzw. sagen alles andere sollte man sich denken.
Die Nachbarin die alleine wohnt Ca. 35 Jahre mit hund hat sich auch letztes mal beschwert weil ich um 22:05 gesaugt habee, weil Sachen runtergefallen sind.
Sollte man nur im Notfall machen.
Was kann man gegen solche Nachbarn machen ? Sie machen uns echt das leben schwer. . Wir sind noch so jung ich bin 19 und meine Freundin 18..
Erst mal über sein eigenes Verhalten nachdenken und sein Verhalten ändern.
Ab er manchmal mag es auch an den Nachbarn liegen, es gibt welche denen kann man nichts recht machen.
Schlimmer noch ist, wenn man mit dem Vermieter unter einem Dach lebt.
Oder umziehen, z.B. in ein Haus mit jungen Leuten oder in ein Einfamilienhaus.
MfG
johnnymcmuff
Jedes von dir geschílderte Problem ist einzeln betrachtet eine Kleinigkeit. In der Gesamtheit kann ich aber verstehen, dass sich Nachbarn durch euch gestört fühlen und dann auch mal 5 MInuten verspätete Schlüsselübergabe für den Waschkeller zur "Katastrophe" werden.
Einem ansonsten rücksichtsvollem Nachbarn lässt man gelegentlich auch mal ein Fehlverhalten durchgehen. Wer aber ständig mit Kleinigkeiten Störungen verursacht, muss sich über das entsprechende Echo nicht wundern. Saugen nach 22 Uhr muss auch wenn etwas runtergefallen ist nicht sein. Erstmal fegen und am nächsten Tag saugen würde auch gehen.
Auch die Wortwahl, wie du über deine Nachbarn sprichst, lässt sehr gut darauf schließen, wie ihr wohl reagiert, wenn einer der Nachbarn euch mal direkt auf Fehlverhalten anspricht.
Mein Rat: Verhaltet euch selbst so, wie ihr euch eure Nachbarn auch wünscht! Das fängt mit freundlichem Grüßen an, geht über Ankündigung von vorhersehbaren Lärmbelästigungen (z.B. bei einer Party oder Renovierungen) bis hin zur Einhaltung der Hausordnung.