wer kann mir das ins arabische übersetzen . aber bitte nicht in der arabischen schrift
wer kann mir das ins arabische übersetzen . aber bitte nicht in der arabischen schrift
auch wenn du weit wg bist, ist mein herz immer bei dir . du bist mein größtes glück
2 Antworten
Hatta law kunt ba'id, albi daiman ma'aik. Inta (männlich) inti (weiblich) ahzan haga hazalet layah.
Inta = Du zu einem Mann gesprochen Inti = Du zu einer Frau gesprochen
Da ich nicht weiß, an wen du schreibst, muss du dann da oben das falsche rausnehmen. :)
So wäre es in unseren Buchstaben.
Zu DerFragezeichen: Es gibt die Möglichkeit arabisch in lateinischen Buchstaben zu schreiben. Man kann die Buchstaben "umschreiben" oder man schreibt es in FrancoArabisch, das ist dann mit dem ersatz für Buchstaben mit zahlen zum Lateinischen, die bei uns im Alphabet nicht vorhanden sind.
Hallo kannst du mir das übersetzen bitte bitte
Mafhemtekech
Chof ech. 3amletli
AMA enhbik wenmout fik willah
Twalha fi eli 3andek yezik
Bellehi
Ech t7ebni ngolek
Hani gotlig
AMA enhbik wenmout fik willah
Twalha fi eli 3andek yezik
Bellehi
Ech t7ebni ngolek
Hani gotlig
Ech gotli
Mafhemet menek chay
Hay ana wlah mafhemtik
Thaherli zouz thay3in feha
Enhb na3mlha ana wenti
Ta7ki bjadek
Wala fi la7lem
Nicht ahzann, sondern ahsan (mit stimmlosem s)! Ahzan haga würde heißen "das Traurigste"
sowas gibt es nur in der arabischen schrift wir sind nicht bei den asiaten ;)
Hier bitteschön:
حتى لو كنت بعيدا، قلبي دائما معكم. كنت السعادة الأكبر بالنسبة لي
Warum erst "lau kunta" (Singular) und dann "ma'akum" (Plural)?
Kunta as-sa'ada al-akbar klingt merkwürdig und ist außerdem Vergangenheitsform, also "Du warst mein größtes Glück". Der deutsche Satz sagt aber etwas Anderes.
Außerdem hat die Fragestellerin gebeten "nicht in arabischer Schrift".
gibt es einen übersezer der das so schreibt .