Wer kann helfen Renault Laguna Grandtour 2 Kombi Probleme
Hallo Liebe Leute! Haben uns vorkurzem ein Renault Laguna Grandtour 2 zugelegt.Nach ein Paar Wochen beginnen die Probleme und zwar zeigt uns jetzt immer das Auto an.Das die Batterie Ladung zu schwach wäre,STOP!Haben dann eine neue Batterie einbauen lassen und haben den Fehler Löschen lassen!Doch der Fehler kam wieder.Haben dann das Auto mal durschauen lassen und sind an der Lichtmaschine gelangt.Die war zum teil innen drin ziemlich in A.... gewesen.Also haben wir eine neue einbauen lassen.Auto funktioniert dann wieder super,aber was passiert?Wieder der gleiche fehler.Haben jetzt noch die Zündkerzen getausch,Zündspulen kontrolliert,aber der Fehler bleibt!!!!(Drosselklappe ist wohl auch hin,weil der Drehzahlmesser immer hoch und runter geht) Meine Frage jetzt an EUCH ist.Wer kann mir sagen,was das sein kann und woran es noch legen kann(ich hoffe nicht das Steuergerät)????? Ach so und noch etwas.Der Wagen springt manchmal sehr schlecht an und er zeigt mir in letzter zeit auch nur manchmal an,dass ich die chipkate einstecken soll !!!!!???? Das Baujahr ist 2001 - 1,8 16V - 88kw/120ps Wäre echt dankbar für jede Hilfe.....
3 Antworten
Hallo, wie der Kollege schon geschrieben hat .Erst Fehlerspeicher auslesen ,Fehlercode-Nr. einstellen und dann weiterschauen. Schwankender Leerlauf ist meistens Luftmassenmesser. Mit der Ladung der Batterie ist entweder Lichtmaschine oder ein Massefehler. Mal das Masseband zwischen Motor und Karosserie prüfen. mfg ATD
Hallo,schönen dank für die Tips!Werde das mit den Mechaniker durch besprechen und mich dann hier nochmal melden.... mfg carsten78
Hallo,
Leider Gottes ist es höchstwahrscheinlich das Steuergerät. Mit der hohen und niedrigen Drehzahl liegt aber nicht an der Drosselklappe, sondern am Luftmengenmesser. Folgender Tipp: Die Werkstatt soll zuerst einmal den gesamten Fehlercode auslesen. Dauert eine Zeit !! Danach ein neues Steuergerät auf Probe einbauen, machen Wir in unserem KFZ Betrieb auch immer. Wenn der Renault nach einer Woche Problemlos fährt,kann man ein gebrauchtes Steuergerät einbauen. - Schrottplatz , Ebay, - Ein neues Steuergerät für Dein Fahrzeug kostet ca.1200,00Euro Der Luftmengenmesser einmal mit Bremsen-Reiniger säubern. Eine Ferndiagnose ist auch für mich als KFZ schwierig,aber ich würde dieses so mit Deiner Werkstatt abklären.
Gruß UCJ2008
Hallo,ich werde die Tage in meiner Werkstatt das mit den leuten besprechen.Danke für die super Tips.Melde mich wenn ich neues weiß! mfg carsten78
Hatte das gleiche Problem keilriemen austauschen eventuell