Wer hat Tipps für eine gute Fotoserie?
Hallo,
ich muss für das Fach Bildende Kunst Klasse 10 eine Fotoserie machen. Ich brauche Tipps. Ich weiß nicht was für eine Fotoserie ich machen soll ich habe noch bis Freitag Zeit.
Arbeitsauftrag:
Erstelle eine Serie von 5-7 Bildern zu einem selbstgewählten Thema (Themen können zum Beispiel: Kontraste, Licht, Alltag, Corona, Liebe, Familie,… sein).
Inhaltliche Kriterien:
Bereite in einem Brainstorming zu mehreren Themen Ideen vor und wie du dieses dokumentieren oder zeigen willst.
Überlege dir, ob du eine Geschichte erzählen willst oder einen Zustand beschreiben willst.
Überlege dir, welche Motive und Einstellung in Frage kommen.
Formale Kriterien:
Einheitlichkeit von Bildausschnitt, Beleuchtung und Perspektive
Keine unnatürlichen Filter und Fotobearbeitungen
Einheitlichkeit (schwarz-weiß oder Farbe)
Fotographie entweder mit einer Kamera oder dem Handy
Ausdruck der Serie als Fotos (z.B. bei dm,…), arrangieren auf weißem Grund (weißes Papier oder Pappe) mit Titel des Werkes und Name auf der Rückseite.

Habt ihr denn dieses Thema nicht durchgesprochen? Du musst doch annähernd wissen, was genau da verlangt wird! 🤷🏻♂️

Habe es oben ergänzt
4 Antworten

Kommt darauf an was du für eine Serie machen sollst. Etwas was sich verändert oder mehrere Dinge die thematisch zusammen passen? Sind ja beides Serien. Ggf hast du Rahmenbedingungen bekommen?
Wenn es um Thematisch geht wäre im Moment z.b. (Corona)Sommer ein gutes Thema. Also sommeraktivitäten wie schwimmen, Fahrrad fahren, Eis essen,...
Auch möglich wäre ein Tag in X. Wenn es z.b. einen beliebten Platz bei euch gibt (wie der Alexanderplatz in BErlin z.b.) dann kann man da den Tag in 3 Stunden Fenster teilen und am Anfagn jedes Fensters machst du (oder jemand für dich wenn du in der Schule bist) ein Bild.
Das einfachste, aber ekligste, für etwas das sich verändert wäre Obst (Bananen, Beeren,..) da hast du mit je 2 Bildern pro Tag schnell und ohne viel Aufwand was zusammen falls das dem entspricht was du machen sollst.

(Themen können zum Beispiel: Kontraste, Licht, Alltag, Corona, Liebe, Familie,… sein).
Der Sommer Vorschlag würde wohl unter Corona und unter alltag fallen, der mit dem Platz unter Alltag wobei das mit dem Platz schwierig ist wenn du in de Schule bist und andere ggf nicht die Formalen Kriterien für dich richtig umsetzen können. Wobei der Platz ja auch der Schulhof sein kann. dann wäre das Thema 24 Stunden Schule.

Wie wäre es mit verwitterten Verkehrsschilder, Straßenmarkierungen in Schwarzweiß. Oder du stehst mal früh auf und fotografierst die leeren Straßen in deinem Wohnort, Treppenaufgänge, Geländer und ähnliches. Versuche mehrere thematisch zueinander passende Motive zu finden, etwas das eine grafische Wirkung hat.

Es fehlen mehr Angaben, was genau die Fotoserie beinhalten soll. Es soll ja sicher mehr als nur in Richtung Daumenkino gehen.
- Eine Auto das crasht
- Früchte die am Baum reifen (Jahreszeiten)
- Obst in der Obstschale die überreifen, zusammenfallen, schimmeln
- Gesichtsausdrücke wie jemand niest
- Sonnenuntergang
- Experiment




Hilfreich wäre, wenn Du Deine Interessensgebiete nennst.
Im Bereich Natur/Tierwelt gibt es eine Reihe von guten Motiven





Lauf früh morgens durch den Garten, Park. Tiere / Pflanzen haben einen Tagesrhythmus, der schon mit ein paar Fotos zu dokumentieren ist.
Ich weiß natürlich nicht, was Du da zu sehen bekommst.
Pflanzen / Blüten sind relativ einfach: Sie richten sich nach dem Sonnenstand aus und haben unterschiedliche Besucher je nach Tageszeit.
Ich hab es oben bei der Frage ergänzt.