Wer hat Erfahrungen mit einer Eismaschine, lohnt sich die Investition?
Ich bin totaler Eisfan, doch schmeckt mir das Eis vom Italiener noch immer am besten. Jetzt überlege ich ob ich mir eine Phillips Eismaschine kaufen soll, damit ich selbst mein Eis herstellen kann!
6 Antworten

Eine sogenannte Eismaschine so um die 200 Euro ist nach meiner Erfahrung die unterste Preisgrenze, sozusagen die Grenze vom Spielzeug zum Haushaltsgerät. Ein Gerät, mit dem die Eiserzeugung richtig Spaß macht kostet um einiges mehr. Ob es sich lohnt? Muß es sich denn lohnen? Lohnt es sich denn, ein paar schicke Schuhe zu kaufen? Versuchen Sie es einfach mal. Wenn's keinen Spaß macht, kann man das Gerätchen ja online wieder versteigern. Übrigens kann man auch ganz ohne maschinelle Hilfe Speiseeis herstellen. Anleitungen gibt's im WEB.

Ich stelle das Eis auch ohne Maschine her. Es kristallisiert natürlich ein bischen aus aber schmeckt super und begeistert auch Gäste, zumal man individuelle Geschmäcker (oder sogar mal eine Eistorte!!), machen kann. Muß man sich bei den Kosten reiflich überlegen - einfach mal Eis ohne Maschine herstellen und ausprobieren, ob einem die Qualität reicht oder nicht.

Wir haben eine Eismaschine mit Kompressor (andere Marke).- Man macht doch nicht ganz so oft Eis damit wie man sich das vorher vorstellt. Es dauert, bis die Zutaten gemahlen oder püriert sind, die heiß aufgeschlagene Eiercreme abgekühlt ist (Sahneeis kannst Du auch ohne Eismaschine machen), dann muss natürlich auch alles picobello sauber sein bei der Eisbereitung: also Maschine kontrollieren, Gefäße und Löffel kontrollieren, Arbeitsplatten kontrollieren. Wenn dann die Creme fertig gerührt ist (unsere Maschine gibt dabei ziemlich aufreibende Geräusche von sich), muss man das Eis rasend schnell ins Gefrierfach verfrachten, beim gleich essen schmilzt es zu schnell, finde ich, und dann das Reinigen der Eismaschine... Das Ding hat immerhin 200 € gekostet, da muss ich noch viel Eis machen, damit es sich amortisiert. - Allerdings ist es ein gutes Gefühl, Eis ohne alle Bindemittel, Farbstoffe, Geschmacksverstärker usw. zu essen. Am Wochenende gibts wieder eins.

Was kosten die Eismaschinen heute: 200 Euro?! Wahnsinn! Ich hab eine Phillips, gute 10 Jahre alt, hat damals 89 DM gekostet! Aber abgesehen vom Preis, ich find es eine tolle Sache, das Eis ist schön cremig und man kann es sich nach Lust und Laune "aromatisieren".

Auch ich liebe Eis!!!! Ich kaufe jedoch Literpackungen in verschiedenen Geschmackssorten.
Wenn Du so ein Fan bist und das Selbermachen liebst, lege Dir so eine Maschine zu!