Wenn man einen Algorithmus findet wie man die RSA verschlüsselung knacken kann, wie macht man dieses Wissen zu Geld?
Steht eigentlich oben, also wenn man dann halt ein paper veröffentlicht kassiert man nur eine Million Euro.
Aber wenn man dann zum hacken anfängt, da liegt ja richtig Kohle drinnen....
Alternativ könnte man auch das Wissen an irgendwen verkaufen, NSA zB, zumindest wenn man keinerlei Moral hat.
Aber eine Interessante Möglichkeit wäre es auch auf fallende Kurse von Kryptowährungen und allem anderen was verschlüsselt ist zu setzen und es dann zu veröffentlichen, da würde ja ein Blutbad losgetreten werden welches die Menschheit noch nie sah...
Was würdet ihr machen?
2 Antworten

Hey,
bei RSA ist ja gerade der Sinn dass man es nicht knacken kann. Zumindest nicht in annehmbarer Zeit.
Jeder Verschlüsselungsalgorithmus lässt sich knacken wenn man genügend Rechenleistung besitzt. Man braucht für RSA also keine speziellen Fähigkeiten sondern "nur" einen Rechner der schnell genug ist.
Aktuell ist die Rechenleistung aber nicht mal annähernd schnell genug um diese Verschlüsselungen zu knacken.
Selbst wenn jeder auf der Welt einen Supercomputer besitzen würde und alle an ein und dem selben Schlüssel arbeiten würden.
Mfg

Der Sinn von RSA ist ja gerade dass dies nicht möglich ist.

aber soweit ich weiß ist es nicht bewiesen

Natürlich.
Die Schlüssel lassen sich nicht aus den anderen berechnen. Wie gesagt nicht in annehmbarer Zeit.

Wenn es bewiesen ist dann bin ich falsch informiert.
Weißt du überhaupt wie stark der stärkste Supercomputer gerade ist, mehrere Millionen CPU Kerne... 15.000 Kw Leistungsaufnahme.

Ja weiß ich und selbst wenn jeder Mensch diesen zu Hause hätte und alle an einem Passwort arbeiten würden würde es ein vielfaches an Mrd. von Jahren dauern.
Wenn jeder Mensch diesen gleichzeitig an hätte, würde das Stromnetz zusammenbrechen.

Es geht nur um die Theorie und zu veranschaulichen wie lange es dauert Kennwörter zu entschlüsseln.

ja aber es dauert ja nur dem mit "dummen" Algorithmus solange, sollte man einen finden der da nicht probieren muss dann geht es ja schneller.
Und ich weiß nicht sicher ob bewiesen ist dass es so einen nicht gibt.

Hey,
nein, das Prinzip beruht ja quasi darauf dass du es nur durch probieren raus bekommen kannst.
Du kannst die verschiedenen Schlüssel nicht berechnen oder so. Du musst sie entweder wissen oder durch probieren erfragen.
Natürlich stimmt es das bisher nur niemand ein System herausgefunden hat das zu knacken aber es ist ähnlich wie bei einer einzelnen Gleichung mit 2 unbekannten Variablen.
Es hat auch noch niemand eine Möglichkeit gefunden diese Gleichung zu knacken, einfach weil es nicht möglich ist.
LG

Legal kannst du nur in Sachen hacken Geld verdienen, wenn du Sicherheitslücken bereits fertiggestellter Systeme ausfindig machst und behebst.
Dafür sind Informationstechnologische Kenntnisse von Vorteil.

Ja das ist klar, auf jeden Fall ein sehr gut bezahler Job wenn man wirklich Talent und hervorragende Kenntnisse hat.
Allerdings ist das was man damit verdient nichts im Vergleich was man "verdient" wenn man es verbrecherisch nutzt (was ich nicht machen würde, ich frage auch nur aus Interesse, ist eher so ein Gedankenspiel)

Ja klar.
Aber es gibt immer einen Hacker, der besser als du bist.
Irgendwann ist auch der beste Hacker dran. :)

Man bedenke aber das auch Hacker keine Probleme der Mathematik (in diesem Fall Zahlentheorie) umgehen können.
Sie könnten sich aber durchaus die jeweiligen Schlüssel besorgen.

Das kommt darauf an, social engeneering kann immer klappen aber wenn der Besitzer keine komplette Pfeiffe ist dann wird das wohl nix...
wenn man einen brauchbavren algorithmus findet der berchnet aus welchen zwei primzahlen sich diese größere Zahl zusammensetzt (der nicht probieren muss ) dann ginge das durchaus.