Wenn ihr Inhaber eines Bergs wärt, würdet ihr es durchbohren lassen, um dort ein Ferienhaus zu bauen?
Ich habe gehört, dass in einer Hölle leben ist gar nicht so schlimm, wie so manch einer denkt. Z.B. hält so eine "Haus" mehrere Tausend Jahre, mit Qualität ist also alles gut. Auch ist in einer Hölle im Winter warm und im Sommer kühl.
Der Wikileaks Gründer Julian Assange hat in einem Berg seine Server versteckt...
3 Antworten

Wir haben auf einer Motorradtour in Spanien in Andalusien Guadix Quartier gemacht. Es war eine unglaubliche, --pure-- Erfahrung, die man unbedingt machen sollte.
Hätte ich einen Berg, hätte dieser die geologischen Voraussetzungen und ich zudem die erforderlichen Finanzmittel, so dauerhaft wohnen würde mir schon gefallen, sofern die Zivilisation nur einen Steinwurf entfernt wäre.
Moderne Technik und das Beste, was die Natur bietet
Die Wohnhöhlen vereinen das Beste aus 2 Welten: Den Komfort der Moderne und die Annehmlichkeiten einer natürlichen Umgebung, die beispielsweise eine konstante Raumtemperatur zwischen 18° und 20° C garantiert.
Internet, Wasser- und Stromanschluss gehören heute zum Standard. Einige moderne Höhlen besitzen sogar einen Pool. Ein weiterer Vorteil der Höhlen ist die beeindruckende Ruhe und Stille: Der umgebende Ton schluckt jedes Geräusch.
https://www.andalusien360.de/urlaub-reisen/sehenswuerdigkeiten/hoehlenviertel-guadix



Nein.
Dann würde ich lieber das Ferienhaus so an den Berg bauen lassen das es sich harmonisch in die Landschaft einfügt.

Nein, weil der Berg so bleiben soll wei er ist. Bau dein scheiß Ferienhaus woanders, am besten gar nicht !