Weniger Kalorien aber viel Eiweiß?
Was kann ich an Kalorienarmen Lebensmittel zu mir nehme um um meinen Körperfettanteil zu reduzieren und den Muskelanteil zu erhöhen?
2 Antworten
Da du dich scheinbar am Anfang befindest, ist es noch möglich etwas Muskeln aufzubauen und gleichzeitig Fett zu verlieren. Du solltest in etwa deinen Tagesbedarf essen, vielleicht einen kleinen Defizit fahren. Ich würde mal ganz pauschal behaupten, dass du mir 2200 kcal nicht viel falsch machst (von extrem vielen Faktoren abhängig, die man hier nicht berücksichtigen kann).
Jetzt zu den Lebensmitteln:
Sollten regelmäßig gegessen werden:
1) Kohlenhydrate: Haferflocken, Gemüse und Salate
2) Eiweiß: mageres Fleisch aller Art, Geflügel ohne Haut, Fisch, Eiklar, Magerquark, Hähnchenfilet, Putenfilet, Lightkäse, Proteinpulver
3) Fett: Fischöl, Kokosfett, Olivenöl, Leinöl, Leinsamen, Nüsse, Sonnenblumenkerne
4) Getränke: Kaffee, Tee, Wasser
Selten sollten gegessen werden:
1) Kohlenhydrate: Obst, Reis, Kartoffeln, Nudeln
2) Eiweiß: magerer Geflügelaufschnitt (bis 15% Fett), Milch
3) Fett: Eigelb, Butter
4) Getränke: Light-Getränke
Nie gegessen werden dürfen:
1) Kohlenhydrate: Zucker, Brot, Süßigkeiten
2) Eiweiß: Wurst, fettes Fleisch, gesalzener Fisch
3) Fett: Sichtbare tierische Fette, Margarine
4) Getränke: Alkohol, Limonaden, Cola, Säfte
Wenn du Muskeln aufbauen willst, musst du auf erhöhten Eiweiß achten. Am besten dabei Abends ab 18 Uhr keine oder kaum Kohlenhydrate.
Und natürlich Sport machen, was die Muskeln beansprucht.
Nährstofftiming kann definitiv die Fortschritte verbessern. Natürlich regelt man Ab- und Zunahme über die Kalorienzufuhr, aber gerade beim Kraftsport (und Muskelaufbau war ja ein Ziel des Fragestellers) macht es total Sinn nicht irgendwann irgendwas zu essen. Nur um mal ein entscheidendes Thema zu nennen: Insulin.
Wenn wir Sport treiben, verbrennt unser Körper überwiegend Kohlenhydrate und Glykogen. Wenn wir vor dem Schlafengehen Kohlenhydrate zu uns nehmen, können wir für den nächsten Tag unseren Glykogen-Haushalt wieder herstellen. So bekommt unser Körper ausreichend Glukose, um unseren Blutzuckerspiegel während des Schlafes zu regulieren. Diese angesammelte Energie kann der Körper am nächsten Tag dazu nutzen, um mehr Körperfett zu verbrennen. Kohlenhydrate mit niedrigen glykämischen Index sind gut.
Ausgenommen sind Ernährungsweisen wie Ketogen, dort lässt man die Kohlenhydrate weg.
Aber das wird zu wissenschaftlich, wollte nur den Mythos wiederlegen.
@warsemipro der Körper weiß aber, wann er "runterfährt" weil er entlastet ist und wann er Kohlenhydrate besser verwerten kann, weil er viel Kraft braucht etc
Der Körper kennt keine Uhrzeit, wann er was essen soll und wann nicht, das ist ein alter Mythos. Abends vermehrt Eiweiß zu essen, hat einen anderen Grund, kurz gesagt, Abends Eiweiß kann die Abnahme fördern.