Wellensittich macht Schnabel schnell auf und zu?

5 Antworten

Mehr als Abwarten und dem Sittich Ruhe gönnen kannst du nicht machen.

Ein Gang zum Veterinär wäre dann sinnvoll, wenn er in den nächsten Tagen immer noch orientierungslos wirkt.

Sollte der Aufprall so stark sein, das der Vogel eine Gehirnblutung hat, kann der Tierarzt oft auch nicht helfen.

Woher ich das weiß:Hobby – beschäftige mich seit meiner Kindheit mit der Natur

Ich lese deine Frage erst jetzt. Wie gehts dem Wellie heute ? Hat er sich von seinem Schädeltrauma erholt ? Wenn sowas nochmal passiert, musst du ihn erst einmal in den Käfig auf den Boden setzen, Tuch über den Köfig legen und ihn erst einmal 1 Stunde in Ruhe lassen. Nur so ist die Wahrscheinlichkeit, dass keine neurologische Folgen (torkelnd herumlaufen, Kopf komisch drehen, desorientiert sein usw.) bleiben größer. Gruß Gabriele

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Unbekannt070496 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 00:18

Hey, sorry habe deine Nachricht erst jetzt gesehen haha. Nein alles gut waren beim Tierarzt weil ich Sorgen hatte. Ist aber alles in Ordnung. Danke für die Nachfrage :)

Er sollte in einer ruhigen und sicheren Umgebung sein, wo er sich beruhigen kann. Vermeide laute Geräusche oder plötzliche Bewegungen. Ich würde ihn genau beobachten und wenn er weiterhin diesen schnellen Schnabelbewegungen zeigt, unregelmäßig atmet oder eine Veränderung in seinem Verhalten (wie Verweigerung von Nahrung oder Flüssigkeit) zeigt, solltest du sofort einen Tierarzt aufsuchen.

Oft zeigen Vögel nach einem Schock oder Unfall auch ängstliches Verhalten, sind extrem anhänglich und suchen Sicherheit beim Besitzer. Es kann auch sein, dass er verunsichert oder leicht desorientiert ist. Aber das schnelle Öffnen und Schließen des Schnabels könnte auch Atemnot sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – persönl. Interesse & Erfahrungen

Unbekannt070496 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 15:22

Oh Gott :( der arme… Ich beobachte es aufjedenfall… hoffe es wird besser

DaLiLeoMishu  08.01.2025, 20:18
@Unbekannt070496

Weshalb bitte gehst du mit solch Frage in ein Laienforum mit Privatmenschen, anstatt SOFORT einen Tierarzt zu konsultieren?!

Was muss dem Welli denn noch schlimmes widerfahren, damit du einen Fachmenschen fragst?!

Ein Vogel der nach Luft schnappt ist ein Notfall und gehört tiermedizinisch versorgt.

Was genau hat all das Geschreibe hier deinem Vogel und dir gebracht?! N I C H T S! Du bist genau so unsicher und unwissend wie vorher und dein Vogel gehts dadurch auch nicht besser.

Man ey, also wirklich: mach dich auf die Socken, oder rufe nen Online-Tierarzt an. Die haben rund um die Uhr geöffnet.

Ich hoffe für dich, dass niemals ein Mensch, wenn du Schnappatmung hast, erst noch im Internet stundenlang schreiben muss, bevor das Naheliegende getan wird.

Unbekannt070496 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 13:08
@DaLiLeoMishu

Erst jetzt diesen Kommentar gesehen, ich Check nicht warum Menschen sich irgendwo einmischen wo die nix zu melden haben, WER sagt denn das ich NICHT dort hin gefahren bin? Nur weil ich hier etwas gefragt habe, muss ich nicht auch hier meine Lebens Geschichte erzählen danach wie wo was oder? Also ehrlich mansche Menschen 🤦🏻‍♀️

DaLiLeoMishu  12.01.2025, 13:11
@Unbekannt070496
Erst jetzt diesen Kommentar gesehen, ich Check nicht warum Menschen sich irgendwo einmischen wo die nix zu melden haben, WER sagt denn das ich NICHT dort hin gefahren bin? Nur weil ich hier etwas gefragt habe, muss ich nicht auch hier meine Lebens Geschichte erzählen danach wie wo was oder? Also ehrlich mansche Menschen 🤦🏻‍♀️

Menschen die beim TA waren und ihr Tier vollumfänglich versorgt wurden, kommen hier nur noch rein, wenn sie eventuell zu einigen Medikamenten, oder Aussagen des TA´s Nachfragen haben.

Menschen die gar nicht erst beim TA waren (und meist auch nicht vorhaben dorthin zu gehen), stellen solche Fragen wie du, regen sich über solche Kommentare so auf wie du und erzählen nicht im Detail, was denn nun der TA untersucht und festgestellt hat.

damit wäre man sofort zu einen Tierarzt gefahren. Zudem wird er gerade von dir auf Menschen fehlgeprägt. Er braucht unbedingt einen Artgenossen


Angiee250  22.02.2025, 16:18

Ich lese immer fehlgeprägt 🤨 ich hatte da mal eine Nachbarin die einen Wellensittiche hatte der richtig gesprochen hatte und die Frau hatte ihren wellis gut behandelt. Und der Vogel war auch nicht einsam oder traurig.was mich gerade voll geschockt hatte/war es zu lesen das manche ihre eigene Artgenossen töten . Meine zanken sich auch ums futter.eine ist gut gelaunt und die andere wird munter wenn es um fressen geht sonst eher ne ruhige.

Vermutlich wird er mindestens eine Gehirnerschütterung davon getragen haben, wenn nicht sogar Schlimmeres.

Schock ist bei Wellensittichen stets als Notfall zu betrachten und du solltest schnellstmöglich einen Tierarzt aufsuchen. Aufgrund der Atemnot muss dem Wellensittich vermutlich beim Tierarzt Sauerstoff verabreicht werden, möglicherweise auch Flüssigkeit (Ringerlösung+ Glukose+usw.).

Um ihn möglichst wenig aufzuregen, solltest du die Transportbox abdecken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wellensittich-Blog "Welli@Home"

Unbekannt070496 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 13:09

Tut mir leid für die späte Antwort. War ich schon, aber vielen Dank :)

Gabriele369  30.01.2025, 04:39

Nein, Thorsten,

wenn Vögel einen Schock haben, ist es das pure Gift für sie, sie noch irgendwohin zu fahren. Der Arzt kann sowieso außer Röntgen, Ultraschall nichts tun !

Eine OP wird er vermutlich nicht überleben. Lass so einen Vogel einfach mind 1 Std. in Ruhe. In Käfig auf den Boden setzen oder je nach Umgebung, warm halten. Auf ein flauschiges dickes Tuch setzen, Käfig bedecken und in zur Besinnung kommen lassen. Sehr oft erholen sie sich dann wieder. Wenn ein Schaden zurückbleibt, den hätte der Tierarzt auch nicht beheben können. Ich habe einen Kanrienvogel, der hatte mal so ein Trauma oder auch einen Schlaganfall. ER verhält sich tattrig, unsicher, dreht den Kopf ständig hin und her, ABER er hat keine Schmerzen, hat Spaß am Leben und fliegt (wenn auch nur hoch ....er hat vergessen, wie man vorwärts fliegt) ich achte auf ihn, gebe ihm Freiheit, aber ich überfordere ihn nicht und setze ihn dann nach Stunden wieder in seinen Käfig, wo er sich auch gerne ausruht. Er kann mit dieser Behinderung sehr alt werden.

Man muss nicht immer gleich einschläfern oder so. Dies nur als Randinformation. Grüße Gabriele

Thorsten Hoeppner  30.01.2025, 08:02
@Gabriele369

Sage das doch dich bitte den 2 vogelkundigen Tierärzten deren Fachbücher ich zu Rate gezogen habe.

Es ist eine hausgemachte Unverschämtheit, was du mir hier zu unterstellen versuchst. Ich habe selber drei "behinderte" Wellensittiche.

Thorsten Hoeppner  30.01.2025, 12:57
@Gabriele369

Was haben Röntgen, Ultraschall und OP mit eine Schockbehandlung zu tun? Eine belastende Diagnostik, wie Röntgen, ist bei einem Schockpatienten absolut kontraproduktiv.

Du unterstellst damit den Tierärzten massives Unvermögen.

Die korrekte Behandlung bei Schockzuständen, kannst du gerne bei V. Kostka & M. Bürkle: "Basisversorgung von Vogelpatienten" aus Seite 66f. nachlesen.

  • Sauerstoffzufuhr bei schwerem Schockzustand (3-5l/min.)
  • Wärmezufuhr von 28°-34°C (außer Schädel-Hirn-Trauma)
  • Flüssigkeitssubstitution (3-5ml) mit Standardmischung
  • Medikament bei schwerem Schock: Prednisolon

Es ist schon ziemlich anmaßend mich mit deinem äußerst fragwürdigen "Wissen" belehren zu wollen. Ich habe im Gegensatz zu dir mein Fachwissen bei Gute Frage nachgewiesen, wie leicht am Tag "Experte" zu erkennen ist.