Welches ist wohl der bekannteste Deutsche im In/Ausland?
ich meine wen kennt "alle Welt"?
Das Ergebnis basiert auf 44 Abstimmungen
32 Antworten

Zur jetzigen Zeit gibt es nur einen, auf den dass zutrifft. In der Historie sieht es natürlich anders aus.

Ich habe gerade an eine Person gedacht- die leider durch negative Taten im Ausland immer noch unvergessen ist, diesen Namen darf man nur leider nicht veröffentlichen- Aber so ist es doch leider- das Schlechte bleibt immer länger in der Erinnerung als das Gute!


Ich hätte gesagt Goethe, Einstein und A. H.(jeweils ohne Wertung und Reihenfolge). Kennen heißt ja nicht gleichzeitig auch wer am beliebsten ist/war

Mit Verlaub, aber Herr Einstein war wohl gebürtiger Österreicher und Schweizer Staatsbürger! Gruss Solf

Albert Einstein wurde in Deutschland geboren, ist dann zum studieren in die Schweiz gezogen, wo er die schweizer Staatsbürgerschaft annahm. Nach dem 1. Weltkrieg hat er wieder die deutsche Staatbügerschaft angenommen. 1934 wurde die ihm entzogen und nahm dann 1940 zusätzlich zur Schweizer auch die amerikanische Staatsbürgerschaft an

Und A.H. war ja wohl auch kein Deutscher..oder ich ich mich da?

Nun, es kommt immer darauf an, ob man Deutscher im Sinne von einem Bund mehrer deutscher Fürstentümer bzw. Ländereien spricht, oder Deutscher im Sinne dessen, dasz sie deutsch im Sinne der gemeinsamen Sprache sind.
Für Junge Menschen oft leicht aus den Augen verloren. Es gab lange vor HitIer mal ein "deutsches Gebiet", als es für alle Deutschen keine Bundesstaaten gab, sondern "Kleinstaaterei" Erst später hatten einige von diesen deutschen Staaten zu einem deutschen Staatenbund zusammen gefunden und dieser Staat hatte das Wort Deutsch im Namen wegen der gemeinsamen deutschen Sprache. Es gab Zeiten, da wollte Österreich zu diesem Bund gehören und es gab Zeiten da wurden sie wider Willen einfach in dieses Reich integriert. Auch die Schweizer Eidgenossenschaft hätte heute zu sonst was für einem Deutschen Bund gehören können wenn König Rudolf I Ihnen nicht zu viele Freiheiten genommen hätte. Nach seinem Tot hatte man eben genau darum diese Eidgenossenschaft geschaffen.
Für mich sind fast alle Menschen Deutsche, die in der Schweiz, Österreich, Lichtenstein, Niederlanden und der BRD leben, nur dasz vor geraumer Zeit die Preußen, Franken, Schwaben, Friesen, Sachsen im Gegensatz zu den anderen Alamannen, Burgunden und Ageln und Friesen in eigenständigen Staaten und Büden blieben. Daher ist für mich die "sogenannte" deutsche Wiedervereinigung nicht so wichtig, wie der Fall einer Menschen mordenden Mauer. Damit war gewährleistet, dasz alle Deutschsprachigen oder nicht, auch wieder auf allen deutschsprachigen Ländereien Zugang zu Verwandten, Bekannten und Freunden haben. BRD und eine "echt" DDR wären für mich auch heute noch kein Problem, so es für mich kein Problem ist, dasz Österreich, Schweiz oder Lichtenstein bestehen. Es gibt eben viele deutschsprachige Staaten.
Selbst die deutschsparchigen Dialekte innerhalb der BRD von echten Friesen und alten Kölnern ist gröszer als zwischen den Dialekten in den Niderlanden, Sachsen oder Osttirol. Wer, so wie ich auch richtig Platt auf der Schaufel hat, der versteht komischer weise nicht nur Niederländer gut, sondern auch Norweger. Egal ob von der deutschsprachigen Schweiz bis nach Oslo, für mich sprechen alle Deutsch.
Dem zu Folge ist es immer die Frage, meint man "Deutsche im Ausland bekannt", dasz es Deutsche der BRD sind oder nicht, denn Sorben sind Bürger der BRD aber Sorben und somit ein Volk ohne einen eigenen Staat, der nur auf die Mehrheit der Sorben beruht. Wenn nämlich jemand von einen bekannten Deutschen im Ausland spricht, dann würde er wohl die Sorben ausschließen.
Je nach dem was man meint, und dies scheint hier der Fall zu sein, will der Fragestellen wissen, wer der bekannteste Staatsbürger aus dem direkten historischen Verlauf der BRD ist. Also :
- BRD
- BRD und DDR
- Nachkriegsdeutschland
- Deutsches Reich "drittes Reich"
- Deutsches Reich "Weimarer Republik"
usw.
Es ist eben ein oft vernachlässigter Fakt, dasz Staatsbürgerschaft nicht gleich Volk bzw. Ethnie sein musz.
Das nur mal so als kurzer Nebenvermerk.

Das war bis zu seinem Tod Horst Ehbauer aus Berlin-Mariendorf. Ihm folgte immer ein Groupie, das glaubte von seinem Ruhm partizipieren zu können.







Indem man einen kennt, der einen kennt, der einen kennt, ..., der zufällig auf diese Frage gestoßen ist. :-)


Papst Benedikt ist natürlich weltweit vor allem bei der katholischen Bevölkerung bekannt. Aber er wird dabei eher als Vertreter einer universalen Religion wahrgenommen, nicht als Deutscher (nur in einem Land hieß eine Schlagzeile "Wir sind Papst"). Angela Merkel ist inzwischen schon einige Zeit als Bundeskanzlerin tätig und durch in den Medien stark beachtete internationale Auftritte (vor allem Gastgeberin beim G8-Gipfel, Ratspräsidentin der Eu bei den Beratungen für einen neuen Vertrag) als Vertreterin Deutschlands bekannt geworden.
Wie denn Wolfgang?