Welches ist dann mein Realschulabschluss Zeugnis?
Hallo, ich (w/18) habe 2018 einen guten Realschulabschluss gemacht. Bin recht zufrieden, hatte einen Durchschnitt von 1,8.
Im August beginne ich nach meinem FSJ eine Ausbildung zur Sozialassistentin. Da dies die Voraussetzung ist Heilerziehungspflegerin zu werden. Doch durch die Ausbildung erhalte ich erneut einen Realschulabschluss.
Welcher zählt dann? Darf ich immernoch mein erstes überall vorzeigen?
Wir hatten damals in der 10 Klasse jemanden der freiwillig wiederholt hat, weil sein Zeugnis nicht so gut war. Jedoch hat er sich nicht verbessert, sondern verschlechtert. Sein altes Zeugnis wurde aber nicht mehr anerkannt.
Ist das hier auch so ein Fall?
5 Antworten
Hallo,
einen bereits vorhandenen Schulabschluss kann man nicht mehr verändern oder wiederholen. Durch die aktuelle Ausbildung besteht für Schüler, die keinen Realschulabschluss haben, diesen nachzuholen. Für Schüler, die bereits einen Realschulabschluss haben, ergibt sich keine Änderung.
Die Person damals in der 10. Klasse hatte wahrscheinlich den Abschluss noch nicht und hat sich vor dem Abschluss entschieden die 10. Klasse zu wiederholen. Da der Unterricht in der 10. Klasse meist deutlich vor den Sommerferien endet, fällt dies den Mitschülern in der bisherigen Klasse nicht auf.
Verbindliche Auskünfte gibt es beim Schulamt der Stadtverwaltung.
Gruß
RHW
Bei einer Bewerbung lebt man auf jeden Fall immer sein letztes Zeugnis vor, denn das ergibt sich ja schon stringent aus dem Lebenslauf. Es steht Dir in diesem Fall aber nätürlich frei, auch Dein Realschulzeugnis vorzulegen, was ich persönlich in Deinem Fall auch tun würde.
Für eine FOS aber bist Du auf jeden Fall mit beiden Zeugnissen berechtigt, für eine gymn. Oberstufe aber vermutlich erst mal nur mit dem Realschulabschluss. Dass kann Dir auch keiner mehr nehmen, bis Du zu alt fürs Gymi bist.
So viel ich weiß, kann man staatliche Schulabschlüsse nur einmal erlangen. Den Realschulabschluss den du bisher hast, bleibt dein Realschulabschluss.
Mit dem Abschluss der Ausbildung zur Sozialassistentin wird dir dann kein Realschulabschluss verliehen. Den bekommen nur die, die bisher "nur" den Hauptschulabschluss haben.
Du legst bei den Bewerbung immer das letzte Zeugnis und den höchsten Abschluss bei.
wie steht es allerdings auch frei, deinen sehr guten Realschulabschluss beizulegen.
Das eine ist dein Schulzeugnis, das andere dein berufsschulzeugnis... du kannst also beide zeigen
übrigens ist das sehr vies das altezeugnis nic ht anzuerkennen obwohls besser war