Welches handy würdet Ihr holen und welches ist besser?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Iphone 12 pro max 60%
Samsung Note 10 plus 20%
Andere 20%

4 Antworten

Guten Abend!

Da es mittlerweile so viele Geräte auf dem Markt gibt, ist es relativ schwierig zu sagen, welches der Geräte objektiv betrachtet das ,,Beste" ist. Sowohl Samsung, als auch OnePlus und Google wie auch HUAWEI bis hin zu Xiaomi haben ausgezeichnete Geräte.

Zu den Top Geräten kann ich Ihnen folgende aufzählen:

1) OnePlus 9 Pro

2) Samsung Galaxy S21 Ultra

3) Samsung Galaxy Note 20 Ultra

4) das kommende Google Pixel 6 Pro

5) Xiaomi Mi 11 Ultra

6) iPhone 12 Pro Max

7) Sony Xperia 1 III

Ich könnte noch viel mehr auflisten, aber das würde hier mehr als den Rahmen sprengen.

Beschränken wir uns darauf, dass Sie sich auf das 12 Pro Max gestürzt haben und wissen möchten, ob es sich lohnt, weil Sie etwas neues ausprobieren möchten als das, was Sie jetzt benutzen.

1) Display

Das iPhone 12 Pro Max die das erste Gerät von Apple, welches ein 6,7 Zoll großes Display hat. Es ist mit einem OLED Screen ausgestattet, welches sowohl sehr kontrastreich als auch sehr hell ist. Der Bildschirm ist groß und bietet eine gute Lesbarkeit, auch bei direktem Sonnenlicht. Einzig und allein was mich persönlich stört ist, dass Apple es 2020 nicht geschafft hat, ein 120 Hertz Display zu verbauen wie es bei der Konkurrenz der Fall ist (alle von mir oben genannten Geräte haben ein 120 Hertz Display verbaut, was die Bedienung nochmals flüssiger und geschmeidiger macht). Für ein 1249€ Handy ist das für diese Zeiten sehr schade. Alles in allem ist das Display aber sehr gut. Auch mit 60 Hertz ist das Gerät sehr flüssig, wenn Sie aber mal ein 120 Hertz Gerät hatten werden Sie wissen, wie groß der Unterschied dann doch ist!

2) Prozessor

Der bislang schnellste auf dem Markt. Alltagsaufgaben sowie anspruchsvolle Anwendungen erledigt das Gerät binnen Sekunden. Ganz egal ob Spiele, Videoschnittprogramme, das Wechseln zwischen den Apps, die Kiste fliegt. Selbst in den nächsten Jahren wird es noch ein ausgezeichnetes Gerät sein und viel Leistung bieten. Der A14 Prozessor von Apple selbst ist zudem energieeffizienter und der erste Prozessor, der im 5nm Verfahren gefertigt wurde. Durch die Größe hat man mehr Platz im Gehäuse für andere Sachen. Mit der Leistung werden Sie somit keine Probleme haben. Leistungstechnisch ist das 12 Pro Max einfach nur geisteskrank.

3) Kameras

Die Kameras sind die Maxime. Das 12 Pro Max hat insgesamt 3 Linsen verbaut: Ultraweitwinkel, Weitwinkel und Teleobjektiv. Die Aufnahmen sind sowohl bei Tag als auch bei Nacht ausgezeichnet. Selbst Portraitaufnahmen sehen fantastisch aus. Die Linsen beim 12 Pro Max sind zudem 80% größer geworden, um mehr Licht zu erfassen und ein besseres Ergebnis bei Nacht zu erzielen. Wenn Sie sich mal die Beispielfotos auf YouTube ansehen, dann sehen Sie, wie sehr das 12 Pro Max abschneidet. Zusätzlich ist neben den Kameras noch der LiDAR Scanner verbaut, der Infrarotstrahlen abgibt und dadurch so viel wie möglich von der Umgebung erfasst. Dadurch werden Nachtaufnahmen nochmals deutlich besser. Auch dient der Scanner bei Augemented Reality Anwendungen, wenn Sie beispielsweise irgendwelche Möbel mit der Kamera abmessen oder Spiele spielen. Der Scanner ist da nochmal viel genauer und kann mehr von der Umgebung wahrnehmen. Der Ultraweitwinkel hilft Ihnen, mehr vom Bild zu fotografieren, indem er quasi zurückzoomt. Diese Linse macht ebenfalls einen sehr guten Job. Schließlich haben Sie noch den 2,5 Fachen optischen Zoom, der zwar sehr gut, aber leider nicht mehr zeitgemäß ist. Die Konkurrenz ist da schon weiter. Mit einem 2,5 Fachen Zoom kommen Sie zwar an weiter entfernte Objekte, müssten aber, wenn Sie noch weiter möchten auf den digitalen Zoom wechseln, was auf Kosten der Qualität geht. Ein 2,5 Facher Zoom ist gut, aber heutzutage wenig. Insgesamt sind es aber sehr gute Kameras und die Besten, die Apple bislang in einem iPhone zu bieten hat.

4) Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit beim 12 Pro Max ist der Wahnsinn. Mit dem Akku kommen Sie auch dank des energiesparenden Prozessors ohne Probleme durch 1 1/2 bis 2 Tage, selbst bei 5G. Der Akku ist zwar im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem 11 Pro Max kleiner geworden, hält aber aufgrund des Prozessors und den 60 Hertz (das ist wirklich ein Vorteil, wenn man noch kein 120 Hertz Display hat) sehr lange und bringt Sie ohne Problem durch den Tag. Selbst am nächsten Tag hätten Sie dann noch Saft und müssten nicht direkt die Steckdose suchen. Dies wird dank dem hervorragenden Zusammenspiel zwischen Hardware und Software ermöglicht. Das kann man Apple nicht absprechen. Deswegen werden Sie hier keine Probleme bekommen!

5) Software

Installiert ist auf dem iPhone 12 Pro Max die Software iOS 14. Wenn Sie vorher Android genutzt haben, können Sie sich freuen, dass Apple nun die Personalisierungsmöglichkeiten des Systems etwas erweitert hat. Sie können nun endlich Widgets auf dem Homescreen platzieren, zwar nicht so wie es bei Android möglich ist, aber es ist möglich. Weiterhin sind kleinere Funktionen mit eingebaut, die Ihnen die Bedienung am iPhone erleichtern. iPhones halten in der Regel mindestens 5 Jahre und bekommen entsprechend auch so lange Updates. Ich kenne kein Gerät der Konkurrenz, die mindestens 5 Jahre große Updates bekommt. Das iPhone 6s bekommt sogar noch dieses Jahr das Update auf iOS 15, obwohl es 6 Jahre auf dem Buckel hat. Und das ist ein großer Vorteil, wenn jemand sein/ihr Gerät mehr als 2 Jahre nutzen möchte, denn im Schnitt wechselt jede(r) 2 Jahre sein/ihr Gerät.

6) Funktionen

Mit dem iPhone 12 Pro Max werden Sie sich mit Wisch Gesten anfreunden müssen. Das Gerät hat zudem noch statt einem Fingerabdrucksensor nur die Gesichtserkennung FaceID, die im Alltag sehr zuverlässig und schnell funktioniert. Nachteil: Mit Maske können Sie das Gerät nur mit einem PIN oder sofern Sie eine Apple Watch besitzen mittels dieser Uhr entsperren. Da hat der Fingerabdrucksensor dann doch den größeren Vorteil in heutigen Zeiten. Weiterhin hat das Gerät den Lightning Stecker verbaut. Aufladen können Sie das Gerät entweder über das Kabel, einer drahtlosen Station oder mit Apples MagSafe Kabel. Im iPhone ist nämlich im hinteren Bereich ein Magnetring verbaut, der das Laden mit diesem neuen Kabel ermöglicht. Das Kabel müssten Sie dann aber zusätzlich erwerben.

7) Sonstiges

Das Gerät gibt es in 4 Farben und 3 Speichervarianten: Space Grey, Silver, Gold und Pacific Blue; 128GB, 256GB und 512GB Speicher. Den Speicher können Sie bei Apple nicht erweitern. Auch wird im iPhone kein Netzteil mehr enthalten sein, sprich: Dieses müssten Sie, sofern Sie kein USB-C Netzteil zu Hause rumfliegen haben, nochmal separat kaufen. Dieser kostet 25€. Kopfhörer gibt es ebenfalls keine. Ein 3,5mm Klinkenanschluss fehlt bei den iPhones seit dem iPhone 7 im Jahre 2016. Überlegen Sie daher genau, wie viel Speicher Sie benötigen oder nutzen Sie die iCloud, um dort nochmals Daten abzulagern.

Das zum iPhone 12 Pro Max!

Die von mir genannten Geräte sind ebenfalls sehr gute Geräte und bieten ebenso in Sachen Display, Kameras, Leistung und Akku in etwas das Selbe, wobei man sagen muss, dass dort ein 120 Hertz Display verbaut ist, die Kameras einen besseren Zoom haben und ein viel größerer Akku verbaut. ABER: Laut Performance Test liegen die Ergebnisse hinter dem Chip von Apple. Da hat Apple wirklich die Nase vorne, heißt aber nicht, dass die Leistung bei den Geräten schlecht ist, ganz im Gegenteil. Die reichen ohne Probleme für den Alltag und für anspruchsvolle Aufgaben. Diese Geräte sind von der Anschaffung jedoch mehr oder weniger billiger als ein iPhone 12 Pro Max und haben gleichzeitig etwas mehr als das iPhone. Das Sony Xperia 1 III hat sogar meiner Ansicht nach das Beste Display auf dem Markt: 4K mit 120 Hertz. Und das ist der Wahnsinn, wobei aber der Akku leider in der Praxis gezeigt hat, dass es dann doch knapp werden könnte. OnePlus 9 Pro bietet für den Preis einen guten Allrounder in Sachen Display, Kameras und Leistung. Bei den Samsung Modellen besteht das Problem mit den Prozessoren aus Europa. Diese scheinen irgendwie schnell zu überhitzen und saugen relativ viel am Akku, selbst im Standby. Alles weitere wie Kameras, Display und die Möglichkeit den Speicher zu erweitern, machen die Geräte aber dennoch zu sehr gute. Aber auch da wird wie bei Apple Netzteil und Kopfhörer weggelassen, der Umwelt zuliebe.

Was kann ich Ihnen nun nach all diesen ganzen Informationen empfehlen?

Wenn Sie UNBEDINGT mal iOS ausprobieren möchten, sprich sich von Android trennen möchten, ein Gerät für die nächsten 5 bis 6 Jahren suchen, die Features von Apple mögen und das maximale an Kameras möchten, was Apple zu bieten hat, dann scheuen Sie sich nicht davor das 12 Pro Max zu holen. Mein Rat: Bitte einmal in die Hand und schauen ob Sie mit der Größe und dem Gewicht zurechtkommen, denn das Gerät ist wirklich ein Backstein. Im  Store können Sie dies ohne Probleme tun und sich einen Eindruck von dem Gerät verschaffen. Eine Übertragung der Daten von Ihrem alten Gerät auf das Neue ist dank der App: ,,move to iOS" möglich.

Falls Ihnen das 12 Pro Max nicht gefallen sollte, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen das Gerät zurückzuschicken. Die Größe und das Gewicht ist nicht jedermanns Sache.

Falls Sie jedoch weiterhin ein Android Smartphone nutzen möchten aufgrund des Betriebsystems und der Tatsache, dass Sie sich bereits daran gewöhnt haben, kann ich Ihnen gerne zu einem S 21 Ultra, einem OnePlus 9 Pro oder den kommenden Google Pixel 6 Geräten raten. Was ich bei Google wiederum gut finde ist, dass Sie tatsächlich 3 Jahre Updates bieten. Auch werden die neuen Pixel 6 Geräte wieder bessere Kameras, noch mehr Leistung, einen größeren Akku und erstmals einen eigenen Prozessorchip bieten. Das wird sehr interessant. Auch ein S21 Ultra von Samsung macht heute einen ausgezeichneten Job. Mit dem Akku werden Sie auch durch den Tag kommen. Ob die Probleme mit der Hitze was den Prozessor betrifft, behoben wurden, kann ich Ihnen nicht sagen. Auch hier empfiehlt sich: Geräte einmal ausprobieren. Die Pixel Geräte erscheinen im Herbst.

Ein Tipp: Falls Sie sich für das 12 Pro Max entscheiden sollten, möchte ich Ihnen noch mitgeben, dass in 6 Tagen die 13er Reihe vorgestellt wird. Die werden nochmal besser als 12 Pro Max und gleichzeitig haben Sie dann (hoffentlich) die 120 Hertz und vieles mehr. Wäre es denn für Sie möglich bis nächste Woche abzuwarten? Das 13 Pro Max wird im Endeffekt ein 12 Pro Max sein, nur noch besser.

Und noch etwas: Egal für was Sie sich entscheiden: Sie machen bei den Geräten wie dem S 21 Ultra, dem OnePlus 9 Pro, den kommenden Pixel 6 Geräten und dem Xiaomi Mi 11 Ultra nicht falsch. Es ist wichtig, dass SIE damit zufrieden sind und damit zurecht kommen. Alle Geräte haben Ihre Vor- und Nachteile. Deswegen nehmen Sie das, was Ihnen mehr zusagt!

Hoffentlich konnte ich Ihnen Ihre Frage beantworten und bei Ihrem Anliegen behilflich sein!

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:Hobby – Immer auf dem aktuellsten Stand durch Technikseiten!
Andere

Nochmal das OnePlus 9 Pro 256GB

Samsung Note 10 plus

-OnePlus Nord 2

-Xiaomy Redmi Note 10

-Google Pixel 6 (erscheint bald)

Hab viele Reviews auf YouTube gesehen und das ist das Beste was du aktuell kaufen kannst.

Außer du willst dich krass fühlen und Leute die vorgeben deine Freunde zu sein sollen dich feiern. Dann hol die Apple.

IKnow Rewiev brings glaube ich am sympathischsten rüber:

https://youtu.be/z81xRCOy0fo

https://youtu.be/m9kXGR2E7is

https://youtu.be/jUcD5p-7IDc

Woher ich das weiß:Hobby – Meine Freizeit besteht eigentlich nur aus Technik und Musik.

Ich würde halt mal gerne ein iphone testen ich weiß nicht wieso ahahha ich tendiere auch eher an das note 10 plus aber wie gesagt "einfach mal zum testen"

1
@Kab000

Natürlich kannst du das gerne machen. Kostet dich dann halt einiges nur zum Testen.

IPhone ist definitiv qualitativ und das Betriebssystem ist Gewöhnungssache, aber bei Android bekommst du oft das Gleiche für weniger als halb soviel.

0
Iphone 12 pro max

I Phone ist immer gut..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So viel zu kleiner Begründung hahaha

welches handy hast du?

0

Was möchtest Du wissen?