welches Glas für Gewächshaus verwenden?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben seit Jahren einGEwächshaus. Alssonach und nach die Scheiben zu Bruch gingen,haben wir sie durch Doppelsteggplatten ersetzt - super Ergebnis! Die Pflanzen gedeihen viel besser und leichter sauberhalten ist auch... Du musst nur vor dem Montieren mit einer Klebefolie die Öffnung verschliessen, damit keine Feuchtiggkeit und kein Schmutz in die Doppelstegplatten kommt.Lohnt sich auf jedenFall.Wir haben diese Platten jetzt seit 4 Jahren auf dem Gewächshaus - supi...

Dake für das Sternchen! Freufreu...hast du schon die Scheiben deines Gewächshauses durch Doppelstegplatten ersetzt?

0

Gewächshäuser werden generell mit unterschiedlichen Gläsern fertig angeboten.

Es gibt sowohl Ausführungen mit richtigem Glas als auch mit Kunststoff-"Glas".

Und bei beiden Varianten gibt es unterschiedlich gut isolierende Qualitäten - natürlich zu unterschiedlichen Preisen.

Gute Informationen bekommst Du bei www.beckmann-kg.de und ähnlichen Anbietern.

Da würde ich mich mal bei einem Spezialisten erkundigen. Es kommt auch auf Deinen Geldbeutel an, außerdem auf Deine Bedürfnisse, was möchteste denn reinmachen. Nur Tomaten, dann tut es auch eins mit Folie, möchtest Du es aber so richtig mit Aufzucht usw. betreiben...? Dann bedenke noch, wenn es hagelt, da ist ein normales Fensterglas gleich hin.

Ich habe genörpeltes Glas, benutze das Gewächshaus im Winter nicht, aber ab April bis November. Das Glas hat keine so gute Isolierfunktion wie Doppelstegplatten aber das Glas ist wesentlich haltbarer als Plastik, umweltfreundlicher zu entsorgen und verwittert nicht.

Kunststoff. Ist witterungsbeständig, wärmespeichernd und preisgünstig.

Was möchtest Du wissen?