welcher Welpe für "Anfänger" ?
Hallo, Ich habe eine 9 Jahre alte Malinois Hündin. Mein Opa hat diese bekommen, als sie 3 Jahre alt war und bereits eine Begleithundeprüfung hatte und für ihre Rasse sehr ruhig war. ich habe vor ungefähr 2 Jahren mit ihr im Schutzdienst angefangen und bereits Prüfungen gemacht. Aufjedenfall will ich jetzt auch einen Malinois Welpen, aber das traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu. Nun ist meine Frage, ist ein Malinois - Deutscher Schäferhund Mix oder generell ein Mali Mix einfacher, oder vielleicht auch ein reinrassiger deutscher Schäferhund ? oder welche Rasse könntet ihr mir vorschlagen? ( es soll aufjeden fall in Richtung Schäferhund gehen) P.S Ich bin 14 Jahre und hole ihn mir dann nächstes Jahr in den Sommerferien, wenn ich 15 bin)
Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen
4 Antworten
Scheinbar hast du dich mit dieser rasse ja wirklich beschäftigt. Schau dir den Hund einfach vorher an, lerne ihn kennen und geh dann auch zur Hundeschule. Ich denke, das sollte schon klappen. Generell gibt es kaum eine Hunderasse die immer "einfach" und "für anfänger geeignet " ist. und sowohl schäferhunde als auch alle anderen Hütehunde müssen halt ausgelastet und gut erzogen werden, dann gibt es da auch keine probleme.
genauso denke ich das auch! Ich habe immerhin 2 Bücher über die Rasse gelesen und immer wieder im Internet geguckt. Ich denke auch, dass Ich das mit Hilfe einer Hundeschule hinbekommen werde. Danke!
wir haben auch einen deutschen Schäferhund aber kann ich für anfänger nicht empfehlen!! unserer ist zwar ein ganz lieber aber allgemein sind Schäferhunde sehr.. ja.. man muss sich mit Hunden schon auseinandergesetzt haben und sich auskennen dass man einen Schäferhund haben kann
leg dir einen labrador zu, ist voll süß, und für anfänger perfekt ;)
Hallo 😀 - ja, vor dem Problem stand ich auch einmal. Ich bin nun 63 und seit meinem ungefähr 18. Lebensjahr stand für mich fest, daß ich mir für das Rentenalter einen DSH gönnen werde. Nun habe ich meine Sherry, sie ist nun neun Monate alt - und die hat echt Feuer im Hintern. Sie ist der schnellste Hund, den ich jemals gesehen habe. Und sie ist sehr, sehr lernbegierig, möchte am liebsten jeden Tag was Neues lernen und erfahren.
Ich leider hab mit meiner Hüfte zu kämpfen - lange Spaziergänge mit ihr sind für mich leider, leider nicht möglich. Wir beschäftigen uns aber trotzdem sehr gut anderweitig - mit der Reizangel hat sie sehr viel Spass oder wenn ich im Wald Suchspiele mit ihr mache ist sie mit Feuereifer dabei.
Was ich damit sagen will - man muss mit einem Deutschen Schäferhund nicht stundenlang durch den Park hecheln - diese Rasse ist, wenn sie geistig gut ausgelastet ist, ein absolut treuer Freund und Partner, völlig ausgeglichen und liebenswürdig. Aber, darüber MUSS man sich im Klaren sein - das Tier braucht viel Aufmerksamkeit und damit Zeit. Unbedingt. Jedem, der die Zeit nicht aufbringen kann bzw mag, rate ich von einem Schäfer ab.
Meine Freundin hat ihren mit 14 vbekommen, ist ein ganz ein toller Hund
kommt sie auch mit dem Hund klar? Hört der gut und macht sie mit dem auch Prüfungen? und war die Erziehung recht "einfach" ? und wie heißt der Züchter? :)
also sie kommt seeeehhr gut mit ihrem hund klar und er ist sehr sozial lieb und brav. Ja sie macht prüfungen mit ihm :) Die eziehung war natürlich nicht einfach ;) ist sie aber bei keinem Hund ihihi. sie hat ihn hald sehr oft mit anderen hunden "zusammengeführt" und deshalb ist er auch so sozial
Da könnte ich dir sogar eine ganz tolle Züchterin vorschlagen