Welcher Serveranbieter?

2 Antworten

Eine weitere günstige Möglichkeit wäre diese:

Den Minecraft-Server auf einem Raspberry Pi einrichten. Damit hat man das ganze extrem stromsparend. Da liegt man dann weit unter den Kosten als wenn man einen mietet. Das geht so: https://www.youtube.com/watch?v=GPq0oGyiR1U Es wird Java und Bedrock unterstützt. Ich empfehle den Raspberry Pi 4B mit 8GB RAM. Als Betriebssystem empfehle ich Raspberry Pi OS als 64bit Version. Das ist ein an den Raspberry Pi angepasstes Debian.

Was möchtest Du wissen?