Welcher Schädling hat dies verursacht?
Ich habe ein Kräuterbeet mit allem was man so braucht. Schnittlauch, Petersilie, Dill, Majoran, Thymian, Minze, Rosmarin und Basilikum. Letzteres sieht man hier auf dem Bild.
Alle Kräuter sind gesund und munter, außer der Basilikum, darum stell ich mir die Frage, wie das passiert ist und was ich dagegen tun kann. Es sind keine Schädlinge sichtbar. Und man konnte anfangs eine Art "feines Netz" zwischen den Blättern erkennen.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Danke im voraus :)

5 Antworten
Mein Tipp wären auch die Schnecken, es sind ja nur die Rippen übrig...
Basilikum ist gern mal heftig gedüngt und insgesamt recht zart - im Vergleich zu den anderen Kräutern - und auch nicht behaart = alles was das Schneckenherz begehrt...
= kontrolliere mal die Unterseiten und unteren Stengel nach glitzrigen Schneckenspuren...
Da hilft nur Schneckenkorn, das du rings um die Pflanzen streust. Um Dauererfolg zu haben, kaufe das "richtige" Schneckenkorn und nicht das, was nur abschreckt und die Schnecken nicht tötet. Das ist rausgeschmissenes Geld.
Ich würe auf Raupen tippen, mit Netz irgendein spinner. Schnecken hätten nichts übrig gelassen.
Sieht nach Schnecken- oder Raupenfraß aus
Schnecken.
Ich hätte ja auch auf Schnecken getippt, wegen der glitzrigen netzartigen Spuren, aber das Beet ist erhöht und ich hatte die letzten 5 Jahre dort nie welche gesehen...