Welcher mehrstimmige Song ist Euer Favorit?
Teil 3 dieser Trilogie.
Wieder geht es um Musiknummern, in denen zur eigentlichen Gesangsmelodie eine zweite unterschiedliche Stimme erfolgt.
Bitte stimmt ab !
Wie jedesmal könnt Ihr natürlich auch wieder einen eigenen Song posten, der diese Kriterien erfüllt, wobei ein beigefügtes Video die Kür wäre.
Über Eure Antworten freut und bedankt sich Timeoscillator :)
BEACH BOYS - "Barbara Ann"
https://www.youtube.com/watch?v=qV873dFNQFI
The WHO - "My Generation"
https://www.youtube.com/watch?v=MgJ9K7cPRKk
JAMES BROWN - "Sex Machine (Part 1)"
https://www.youtube.com/watch?v=6KjMn-OOVHg
BEE GEES - "I.O.I.O."
https://www.youtube.com/watch?v=gQIKp2bZg3k
BEATLES - "Help!"
https://www.youtube.com/watch?v=MKUex3fci5c
GEORGE HARRISON - "My Sweet Lord"
https://www.youtube.com/watch?v=-59rmRj4QnA
BOSTON - "More Than a Feeling"
Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen
10 Antworten

Erstmal sind das natürlich sehr gut ausgewählte Klassiker.
Die Beach Boys sind aber der Ursprung und möglicherweise auch die Inspiration von allen mehrstimmigen Songs, die anschließend kamen.
Am besten gefällt mir hieraus allerdings More Than A Feeling von Boston, da er mir ähnlich wie Jump von Van Halen Gute Laune beschert:
https://www.youtube.com/watch?v=wLx3-9JorHk
I.O.I.O ist aber auch ein sehr schöner eingängiger Evergreen und echter Mitgrölsong ähnlich wie Aloha Heja He von Achim Reichel:
https://www.youtube.com/watch?v=R8SceCpeekw
Oder Radio Ga Ga von Queen:
https://www.youtube.com/watch?v=z1yRr_6bhWY
Das sind Songs, die quasi das höchste vollbringen was Musik erreichen kann und zwar das Publikum zum mehrstimmigen Gesang einzuladen und so Teil des Songs zu werden.
Mit musikalischen Grüßen
SANY3000


Mehrstimmigkeit hör ich jetzt bei deinen Songs eher weniger, oder ich versteh nicht wirklich was du meinst.
Gesualdo komponierte Mehrstimmigkeit in den feinsten Nuancen. Wenn man genau hinhört klingt es für heutige Verhältnisse schon fast ungewöhnlich schief, ist aber die grosse Kunst der Mehrstimmigkeit und auch wirklich schwer zu singen.
https://www.youtube.com/watch?v=1lCZbnyIT4E
oder dann wieder im Bereich von a cappella

HELP ist für mich der "beatlesligste Song überhaupt, weshalb ich den FILM auch ca. 15 mal im KINO sah.
Leider habe ich die Fab Four DIESEN Song nie LIVE spielen hören / sehen, denn in their early days in HH coverten sie nur zeitgenössische Rock-Legenden - und 1966 (Gruga-Halle Essen) hörte man NICHTS: zu ekstisches Publikums-Geschrei, zu kleine Verstärker-Anlagen...
Dazu habe ich diverse Abhandlungen geschrieben und durfte auch Co-Autor zweier Werke sein:
Die BEATLES können nicht überbewertet werden !
Mit ihrer einzigartigen Musik, die sich von 1956 (Johnny and the Moondogs) bis 1970 (Trennung) stets wandelte / weiterentwickelte,
mit ihren Evergreens, die auch dieses Jahrhundert überdauern werden,
mit ihrem einzigartigen Charisma als Individuen und als Gruppe,
mit ihrer Prägung der gesamten Kultur eines ganzen Jahrzehnts,
mit ihrer unvergleichlichen Mentalität
und anderen Komponenten
steht die Band als einzigartig in der Musikgeschichte da,
selbst wenn die Stones noch 50 Jahre mit ihren in Eintönigkeit übergehenden Songs auftreten.
Ich sah die BEATLES sieben Mal:sechsmal in ihrer frühen HH-Ära (LIVE ERLEBT !!), 1966 in der Gruga-Halle Essen.

Somebody to love - Queen
Bohemians Rhapsody - Queen
I don't like monday - Boomtown rats
Hey Jude - The Beatles
She loves you - The Beatles
Give peace a chance - John Lennon
Die da - Fantastische 4

Daran hab ich soo schöne Erinnerungen 😊