Welcher lüfter für INTEL® CORE™ I9-10900K, PROZESSOR?

4 Antworten

Ein großer Luftkühler oder eine gute Wasserkühlung.

Generell ist ein Luftkühler immer die bessere Idee, eine Wasserkühlung ist sicherlich aber nicht schlecht, nur etwas teuer für die Leistung und die Pumpen sind bei den AIOs anfällig für defekte und sind im Leerlauf zu hören.

An Luftkühlern würde ich einen Noctua NHD 15, einen be quiet! Dark Rock Pro 4 oder ein DeepCool Gamer Storm Assasin III empfehlen

Willst du etwas experimentell gehen, dann nimm einen IceGiant ProSiphon Elite

Oder du gehst halt mit einer großen Wasserkühlung. Bei All in One Lösungen sollten das 280mm oder mehr sein, ich empfehle immer die Arctic Liquid Freezer II

Schaffen die 300W weg zu pusten?

0
@Diskblade23

Das sollte funktionieren. Es gibt immer die Möglichkeit, dass bei zu hoher TDP die Flüssigkeit in den Heatpipes nicht mehr Kühl genug wird, sodass die Flüssigkeit nur mehr ein Gas ist und nicht mehr Flüssig wird, weil zu viel Hitze anliegt. Das ist sollte bei 300 Watt noch nicht der Fall sein. Willst du auf Nummer sicher gehen, kauf den ProSiphon Elite, wie du in der Editierten Antwort sehen kannst. Dieser funktioniert wie eine Wasserkühlung, nur ohne Pumpe und ist daher besser als ein Luftkühler bei enorm hohen Wattzahlen, kostet aber auch entsprechend viel!

0

Kommt darauf an wie stark du die CPU ausreizen willst. Die CPU nimmt unter Volllast bis über 250W. Das ist ein echter Bratvogel ( alte Technik hat ihren Preis ) , ich persönlich bevorzuge Luftkühlung, ABER bei dem Vogel würde ich nichts unter einer 240/360er AiO einsetzen, besser natürlich eine selbst zusammengestellt Wasserkühlung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Noctua NH-D15

ist noch immer einer der besten CPU Kühler

Woher ich das weiß:Hobby – Streamer & Spieletester seit 2001

Danke red84 du hast mir schon bei so vielen fragen geholfen du bist einfach ein ehrenmann

1
@Red84

Wenn du zeit hast, kannst du dir dann meine neue frage anschauen und dein fazit geben?

1

Da du neukaufen willst

es gibt schon den 11900k

Oh wusste ich nicht kann ich noch anpassen

0
@hanspetersen00

manchmal gibt es cpus die einfach aus marketinggründen eine andere bezeichung haben, damit spart man geld...

0
@hanspetersen00

Warte auf intels 1700 wenn die 3 jahre supportet wird, hat die gigantische upgrademöglichkeiten

0

Was möchtest Du wissen?