Welchen WLAN Stick soll ich nehmen?

31 Antworten

Ich habe seit meheren Monaten schon das devolo duo Start Kit von der Firma Misco bei mir zu laufen und ich kann es nur weiterempfehlen. devolo Starter Kit funktioniert über die Steckdose. den einen schließt man direkt am Router an und den zweiten nimmt man jeweils immer da mit hin wo der andere Rechner oder Lebtop steht. Und das ganze ohne Kabel im ganzen Haus zu verlegen. Anschaffung ca. 50,00 Euro. Istallation ist auch Kinderleicht.

Zuerst einmal finde ich es gut, wenn Du einen USB-WLAN-Stick nehmen willst, anstatt eines fix eingebauten Adapters - mit denen habe ich nicht nur schlechte Erfahrungen gemacht, sondern sie sind auch sehr unflexibel und strahlen immer, weil sie sich nicht einfach ausstecken lassen. Bei der Frage nach dem Fabrikat wirds "religiös": Es gibt viele Fabrikate, die wunderbar funktionieren. Ich habe gute Erfahrungen mit Siemens, aber auch mit D-Link, US-Robotics, etc. gemacht. Wichtiger ist die Frage nach der leichten Bedienbarkeit bzw. der mitgelieferten Software. Eine wichtige Anmerkung habe ich noch zur Anmerkung "1 Decke, nur 8 Meter": Es ist ein riesiger Unterschied, ob Du gerade oder schräg durch eine Wand oder Decke gehst - je schräger, desto schlechter. Ganz schlecht ist es wenn eine Wand und eine Decke schräg durchlaufen werden, also der Sender z.B. in einem Eck steht. Da sind auch 8 Meter schon oft ein unüberwindbares Hindernis!!!

Ich habe schon mehrere Sorten Sticks probiert, alles lief absolut problemlos! Egal ob 9 Euro oder 29 Euro, der Unterschied lag in der entsprechenden Steuersoftware. Da brauche ich aber echt kein bombastisches Prog, einfach reicht da vollkommen aus.

ACHTUNG!!

nen kumpel von mir, dem ich das WLan eingestellt habe hatte dieses Speedport W700V auch...

der Router (falls man das Router nennen kann) hatte nur 56kbit/s Übertragung im WLAn, da kannste mit dem besten stick nichts machen. Ausserdem brach jedesmal die Verbindung des Wlans zusammen, die Reichweite war auch totaler schrott.

ich kann vor diesem Modem nur warnen!!!

besser wäre jeder andere Router, aber nicht ausgerechnet der....

bei meinem Kumpel ging die wlanverbindung auch nur durch eine Wand.

hatte auch einen AVM-Fritz UsbWlan stick 128er, aber selbst das hat nicht geholfen....

ich würde empfehlen, den Router zu wechseln. dann kannst auch wirklich die geschwindigkeit vom Wlan besser ausschöpfen ausserdem ist dann die reichweite besseer..

hoffe konnte helfen^^

Ich würde dir von W-Lan abraten, wenn du mal keine Verbindung hast oder alle abgesichert sind, :/ Ich empfehle dir einen UMTS-Stick!

Ich glaube du hast zuviel Zeit! Alles gut und schön wenn du am Tag 5min im Internet bist. Da dich ALLE Provider dich nach 5Gb von 7000kbs auf 2000-3000kbs runderschrauben. Im Übrigen Aldi schmeist dich raus. Obelix1970

0

Was möchtest Du wissen?