welchen stoff nimmt man am besten, für eine stabile handtasche?

11 Antworten

bischen spät vieleicht hilft es noch.was heißt stabil?wenn du leder oder so nimmst sind die taschen dann auch immer so steiff.ich habe bestimmt schon 15 taschen genäht und dafür leinen baumwolle cord fleece.wichtig ist das du immer ein innenfutter hast.meine taschen sind wendetaschen.ich würde für das innenfutter auch immer einen festen stoff nehmen.futter stoffe sind immer so dünn

Alte Lkw-Planen sind auch sehr stabil oder Karton vom Tetrapak. Oder du nimmst Konservendosen.

findest du das schön? so für ne handtasche?

0

Ich habe seit etwa 10 ! Jahren einen kleinen schwarzen Leder-Rucksack, hänge sehr an ihm, obwohl er schon etwas abgeschabt ist. In der Zeit habe ich mir schon mind. 5 andere Taschen gekauft, die vielleicht hübscher sind, aber sie liegen ungenutzt und neuwertig im Schrank.

Ich habe Taschen aus festen Dekostoffen genäht und diese mit wattierten Steppstoffen gefüttert. Bei Alfatex.de gibt es eine große Deko-Stoffabteilung, was auch geht, sind nicht zu dicke Polsterstoffe.

Segeltuch oder jeansstoff.

findest du das schön? so für ne handtasche?

0