Welchen Nachnamen kann mein Kind bekommen?
Folgendes Beispiel-
Ich verheiratet, heiße Müller-Schmidt. Mein Mädchenname Müller und der Nachname meines Mannes Schmidt. Wir haben ein gemeinsames Kind, dies heißt Schmidt mit Nachnamen. Wir ließen uns scheiden, ich lerne später einen Mann kennen und bekomme noch ein Kind. Meine Frage ist, welchen Nachnamen kann mein Kind erhalten? Mir ist bewusst das es so heißen kann wie der Vater. Aber kann dieses Kind auch Müller heißen oder muss es dann Müller- Schmidt heißen oder heißt es möglicherweise dann auch wie das erste Kind Schmidt? Vielen Dank für eure Antworten!
3 Antworten
Aber kann dieses Kind auch Müller heißen
Ja, wenn du und der Kindsvater nicht verheiratet seid oder wenn ihr zwar verheiratet seid, aber keinen Familiennamen festgelegt habt, dann geht das.
oder muss es dann Müller- Schmidt heißen
Nein, das geht nicht. Kinder können keinen Doppelnamen annehmen.
oder heißt es möglicherweise dann auch wie das erste Kind Schmidt
Hm. Wäre vermutlich möglich, wenn du bei der Scheidung deinen Doppelnamen behalten hast - aber frag am besten beim Standesamt nach, ich bin mir da nicht sicher.
Bei allen die ich kenne, die nicht verheiratet sind, da heißt das Kind wie der Vater. Wenn der Vater das Kind anerkannt hat bei Geburt. Bei einer Freundin hat er das nicht gemacht, da heißt das Kind wie die Mutter. Aber nach der Scheidung kannst du doch auch Deinen Nachnamen ändern und wieder Müller heißen
Ja,das kann ich, aber das erste Kind heißt ja ebenso wie ich nur ohne Müller. Sondern nur Schmidt. Es geht eher darum das dann 4 verschiedene Namenskombinationen in einem Haushalt leben. Alles heißen anders.
Soweit ich weiß MUSS das Kind den Namen der Mutter annehmen. Anders als beim Vornamen ist da keine freie Wahl.
Ich wurde geboren als meine Eltern noch nicht verheiratet waren. Meien Mutter trug noch den Namen ihres ersten Mannes. Folglich hieß ich ebenfalls so. Nach der Heirat konnte man meinen Nachnamen ändern.
Der große Unterschied ist, dass du mit dem zweiten Mann nicht verheiratet bist. Deshalb nimmt das Kind den Namen der Mutter an.
Das ist halt die Frage ob das zweite den kompletten Namen müller-schmidt bekommt, oder nur der eigentlichen "Familiennamen" Schmidt, wie das erste Kind.