Welchen Durchschnitt nimmt man hier?
Berechnet man die untenstehende Aufgabe mit einem dieser Durchschnitte? Und wenn Ja, wie macht man das dann?

3 Antworten

Nun rein von der dort gezeigten Mathematik übersteigt das meine Bildung, nie studiert. Aber logisch weiß man natürlich, dass der Zweite den ersten nicht mehr einholen kann, weil der schon durch ist, wenn der Zweite die halbe Strecke hat. Rechnen würde ich das persönlich anhand der Zeit:
Fahrer 1: 40 km / 20 km/h = 2 Stunden.
Fahrer 2: 20 km / 10 km/h + 20 km / 30 km/h = 2 Stunden und 40 Minuten.
Ist für mich also eher eine Bruchrechnung. Ich kann die zwei Strecken ja nicht vermischen, da verliere ich das Verhältnis, in wie weit das mit den letzten beiden Mitteln funktioniert kann ich nicht beurteilen. Das arithmetische Mittel oder der Median helfen dir hier nicht.

Nein, überleg Dir einfach mal, wie Lange Fahrer 2 für den Hinweg benötigt und dann wie weit Fahrer 1 in der gleichen Zeit kommt.

Keiner hat etwas von Zeichenbrett gesagt. Die Aufgabe zeigt, warum Dinge wie das arith. Mittel hier explizit versagen.

Arithmetisches Mittel
strecke ist für beide gleich
20km/h = 1/2 * (10+30) km/h
da keiner schneller ist , kommen sie gleichzeit an

Nein, tun sie nicht. Die durchschnittliche Geschwindigkeit ist dafür irrelevant. Der langsame Fahrer brauch für die halbe Strecke (20 km) schon zwei Stunden, wenn er 10 km/h fährt.
Der schnellere Fahrer hat die Gesamtstrecke von 40 km aber in diesen zwei Stunden schon rum, damit hat der zweite Fahrer gar keine Gelegenheit mehr den anderen Fahrer einzuholen. Er hat gerade erst die Hälfte geschafft, wenn der erste Fahrer durch ist, auch wenn er den Rückweg dann in Lichtgeschwindigkeit fährt, kann er ihn nicht einholen.
doch , wie kommmst du auf nein . wir sind nciht am zeichenbrett .