Welche von Ovids Metamorphosen könnte in einer Lateinarbeit im fünften Lerjahr (Latinumjahr) drankommen?

1 Antwort

Hallo,

was soll dieses Spekulieren? Die Metamorphosen bestehen aus 15 Büchern und umfassen mehrere hundert Seiten. Sieh lieber zu, daß Du Dir Vokabeln, Formen und Satzkonstruktionen einprägst, dann wirst Du alle möglichen Texte übersetzen können.

Herzliche Grüße,

Willy

Selbstverständlich! Das Problem ist lediglich, dass bei uns die Erfahrung davon zeugt, dass der Kurs genau bei dieser Arbeit über 70% nicht besteht...

1
@Simaelon

Das liegt an der schlechten Vorbereitung. Raten anstatt zu lernen ist Zeitverschwendung. Du kannst Dir höchstens die üblichen Verdächtigen in einer deutschen Übersetzung durchlesen, damit Du in etwa weißt, worum es geht. Wenn Du die Inhalte kennst, wird das Übersetzen etwas einfacher.

Ansonsten benutzt Ovid Latein wie andere auch. Schwierigkeiten bereiten die dem Versmaß geschuldeten Sperrungen und manche ungewöhnlichen Vokabeln. Sollte es noch den Grund- und Aufbauwortschatz Latein aus dem Klett-Verlag geben, könnte man sich dort die für Ovid typischen Vokabeln ansehen und gezielt lernen. Auch ist es nützlich zu wissen, daß Juno manchmal Saturnia, Tochter Saturns genannt wird - sie ist nicht nur die Gattin des Jupiter, sondern auch seine Schwester - und daß Flüsse und Winde als personifizierte Gottheiten auftauchen. Bist Du fit im Erkennen von Formen und Satzkonstruktionen und kennst Du Dich ein wenig in der römischen Sagenwelt aus, solltest Du die Prüfung schaffen können.

Als Hilfsmittel empfehle ich Dir den Stowasser in der neuen Auflage und die lateinische Grammatik von Hermann Throm. Du wirst kaum etwas Besseres für den Schulgebrauch finden.

Willy

2
@Willy1729

Danke für die ausführliche Antwort! Ich werde mich darum bemühen!

1

Was möchtest Du wissen?