Welche Stadt wird als feindlich zu Aachen betrachtet?
Hi,
ich habe in Erinnerung, daß die Stadt Essen nicht gerade sonderlich beliebt in Aachen war. Stimmt das? Wenn Ja: Warum? Wenn nein:
Gibt es irgendeine Städtefeindschaft von Aachen gegen iwen und wenn ja: Warum?
3 Antworten

Die Antwort: Ehemals Burtscheid! (allerdings heute eine Stadteil von Aachen). Seit alters her wird der Zugang zur Stadt tapfer durch die Kanone "Blötsch" im Marschiertor gegen Burtscheid verteidigt. Plötsch, weil sie angeblich nie mehr als eine Delle in irgendetwas gemacht habe. Auch die Eroberung der USA mittels Blötsch auf der Steubenparade hat keinen wirklichen Erfolg gezeigt.


Aus dem Mittelalter ist eine Fehde zwischen Aachen und Jülich überliefert, an die heute noch das in der Nähe des Aachener Markts stehende 1909 geschaffene Denkmal vom Wehrhaften Schmied erinnert.
Der Legende nach soll dieser in der Nacht vom 16. auf dem 17. März 1278 Graf Wilhelm von Jülich in der Aachener Jakobstraße vor dem Weißfrauenkloster erschlagen haben. Dieser war mit Gefolgschaft nach Aachen eingedrungen und wollte die Freie Reichsstadt unterwerfen, was jedoch an der Gegenwehr Aachener Bürger scheiterte. Aachen blieb reichsunmittelbar, musste jedoch 1280 einen Sühnevertrag schließen. Bestandteil dieses Vertrages war die Errichtung eines Sühnedenkmales am Ort, an dem das Geschehen mit der Erschlagung des Grafen gipfelte. Dieses Sühnedenkmal war dort in Teilen noch bis etwa 1800 vorhanden und wurde dann entfernt.


Ich weiß, das die Kölner nicht die Düsseldorfer mögen, das die Dortmunder streit mit Gelsenkirchen haben. Und die Frankfurter hassen Offenbach. Aber zwischen Essen und Aachen kenn ich jetzt keine Rivalität. Vorallem weil die Städte ja auch Kilometer voneinder eintfernt sind!

Naja, die Kölner sind auch schon von den Dortmundern abgewatscht worden. Das erzählen die Dortmunder sich heute noch.

Die meisten Städterivilitäten , beruhen doch nur auf Fußballergebnissen!

Stimmt. Mit Dortmund meinte ich, dass die einen Angriff der Kölner abgewehrt haben - nicht auf dsem Fussballplatz^^ Die Dortmunder machen sich heute noch über die Schuhe der Kölner lustig. Naja, Aachen hatte lange Zeit einen Hauptstadtstatus. Da würde es mich nicht wundern, wenn das Ärger mit anderen Städten gab.
Ich habe 18 Jahre in Burtscheid gewohnt. Dort sagt man heute noch Ich fahre nach Aachen und keineswegs Ich fahre in die Stadt. Die Eingemeindung erfolgte übrigens 1897.