Welche Stadt mögt ihr in DE?
6 Antworten

In Deutschland gibt es unglaublich viele tolle Städte, daher grenze ich die Frage auf Niedersachsen ein, denn da kenne ich mich am besten aus:
Lüneburg: Größte nicht im 2. Weltkrieg zerstörte Innenstandt. Das Besondere ist, Lüneburg war im Mittelalter durch den Salzhandel eine sehr reiche Hansestadt. Die Altstadt ist in Norddeutscher Backsteingotik errichtet. Es gibt noch 3 große Kirchen aus dieser Zeit. Die größte St. Lamberti musste wegen Absenkungen des Untergrundes durch die Salzgewinnung abgerissen werden und bei St. Johannis ist der Turm auch schon schief. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit ist das Rathaus, dass teilweise noch im Original aus dem Mittelalter eingerichtet ist. Der Stint hat in ganz Deutschland die engste Kneipendichte und ist gerade bei Jüngeren sehr beliebt.
Hildesheim: Die Stadt wurde zwar im Krieg zerstört, doch Teile wurden wieder gut aufgebaut. Es ist ein bedeutender Bischofsitz und hat dementsprechend viele Kirchen. Die Michaeliskirche ist das bedeutendste Bauwerk dort aus der Romanik und besitzt aus dieser Zeit noch die originale Balkendecke. Diese war im Krieg in einem Bergwerk ausgelagert gewesen und ist dadurch gerettet worden. Der Dom besitzt einen Tausendjährigen Rosenstock, welcher trotz Bombentreffers und verbraben im Schutt überlebte.
Goslar: Wundervolle Fachwerkaltstadt mit Kaiserpfalz direkt am Harzrand und im Stadtteil Hahnenklee die einzige Stabholzkirche südlich Skandinaviens aus dem 19. Jahrhundert. Sehr interessant ist auch das große Schaubergwerk.
Celle: Schöne Fachwerkstadt mit imposanter Schlossanlage und dort ein kleines aber feines Schlosstheater.
Bückeburg: Kleinstadt mit wirklich sehenswerten Schloss. Das Mittelalterspektakel ist das Bedeutendste in Niedersachsen.
Hameln: Kleine gemütliche Fachwerkstadt, leider fehlt die Stadtmauer, sonst wäre die Stadt sicher von Touristen überschwemmt, wobei die Stadt auch so gut besucht ist.


In Hildesheim war ich letzten Sommer nach vielen Jahren mal wieder.
Das wieder aufgebaute Knochenhaueramtshaus hatte ich zwar vor längerer Zeit schon gesehen, aber dass mittlerweile der gesamte Marktplatz mit seinen historischen Fassaden wieder rekonstruiert ist (auch wenn die Gebäude dahinter neu und modern sind), hat mich doch überrascht.
Hier ein Bild dazu von der Website der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine: https://www.sparkasse-hgp.de/de/home/toolbar/impressum/_jcr_content/opener/openerref.epimgref.jpg
Erwähnenswert ist auch die Andreaskirche mit dem höchsten Kirchturm Niedersachsens.

Berlin, Leipzig und Hoyerswerda in erster Linie, es gibt aber auch andere schöne Ecken in den alten Bundesländern.

Freiburg im Breisgau. Dort bin ich mehrmals jährlich und ich kenne auch die Region recht gut.

Mir gefallen Rüdesheim, Bingen und Bingerbrück sehr gut.

MÜNCHEN
In Lüneburg war ich mal kurz von HH aus mit meiner Frau, aber es regnete in Strömen. Die anderen Ort kenne ich nur dem Namen nach.