Ich (m) hab damals mal "Vampire Diaries" angesehen, weil ich die Hauptdarstellerin sehr hübsch & süß fand (war glaube ich ein bisschen verknallt haha). Da war ich 17. Also ich schaute es größtenteils nur wegen der, die Serie war nicht so mein Ding - an manchen Stellen bisschen langweilig. Einige Stellen + die Handlung waren aber auch echt spannend und gut gemacht! An sich also keine schlechte Serie.
Naja und meine (feste) Freundin sagte vor kurzem, dass sie gerade angefangen hat, diese Serie zu schauen. Ich sagte dann, dass ich die Serie damals auch mal geschaut habe (lange bevor ich mit ihr zusammen kam). Sie war dann sehr schockiert und sagte in einem ernsten Ton: "Was? Dass du das überhaupt angesehen hast, ist schon echt traurig." Ich fragte dann wieso es traurig sein sollte eine Serie anzuschauen. Sie darauf: "Weil das voll die Mädchen-Serie ist."
Aber hä? Ich dachte mir doch gar nichts dabei, ich fand die eine halt ganz süß und es ist eigentlich auch nicht wie Twilight von der Handlung her. Twilight hingegen mag ich nicht. Ich erklärte ihr dann auch, dass ich die eine ganz süß fand und es größtenteils deshalb schaute. Aber sie versteht es immernoch nicht, obwohl sie weiß, dass ich stock-hetero bin und generell ist ihr Verhalten doch echt komisch oder?
Sie schaut z.B. auch "Prison Break" und das ist ja jetzt auch keine typische "Mädchen-Serie" wie z.B. "Barbie". Wobei ich diese Schubladen einfach nur nervig und unnötig finde. Wieso wird immer alles in Katergorien unterteilt? Man kann doch ansehen was man will, egal ob man Mann oder Frau ist und ganz egal, was es für eine Serie ist. Ich finde z.B. auch den Film "Dirty Dancing" gut, bin ich deshalb jetzt schwul? Was hat das denn damit zutun? Muss ich als Mann immer nur Action-Filme ansehen und "Call of Duty" (als Beispiel) oderso zocken um als richtiger Mann zu gelten?
Sie sagte damals auch mal, dass sie "Schubladen-Denken" nervig findet und nicht versteht, wieso z.B. auch bei Duschbad & Shampoo oder Serien so ein Unterschied gemacht wird zwischen männlich & weiblich. Und dass sie nicht versteht, wieso Jungs/Männer, die eine Serie ansehen die (der Gesellschaft nach) eher für Mädchen/Frauen ist, dann gleich als schwul oderso abgestempelt werden. Bzw. sagte sie auch, dass sie LGBT unterstützt.
Und jetzt lässt sie bei MIR, ihrem hetero-Freund, so einen Spruch ab? Widerspricht sich doch komplett oder? So sehr kann sie LGBT ja dann gar nicht unterstützen, wenn sie sowas von sich gibt.
Meint ihr sie hat damals nur so getan als würde sie was gegen Homophobie haben, um nur gut bei mir dazustehen? Hab ja jetzt anscheinend ihr wahres Gesicht gesehen, was sowas betrifft.
Ich hasse Homophobie. Hab auch eine sehr gute Freundin, die lesbisch ist. Wir leben im 21. Jahrhundert und solche Sprüche abzugeben ist traurig und nicht, dass man sich eine Serie ansieht!
Ich weiß auch, dass ihr Vater ziemlich homophob ist. Vllt. ist sie ja innerlich so eingestellt wie der.
Avatar der Herr der Elemente und die Legende von Korra sind keine Anime