Welche Saiten brauche ich für meine Westerngitarre?
Hallo!
Nachdem ich (leider) einige Jahre (ca. 8) überhaupt keine Gitarre mehr gespielt habe möchte ich nun wieder damit anfangen.
Meine Saiten sind über die Jahre nun aber sehr ranzig geworden, so dass ich diese tauschen möchte, damit ich sicher sein kann, dass es meine Spielart ist, und nicht die Gitarre, die so komisch klingt ;)
Meine (Western-)Gitarre ist eine Red Hil CDG 3 EQ (ist wohl mehr oder weniger eine Eigenmarke vom Musicstore). Genau dieses Modell gibt es leider nicht mehr, aber dieses Model hier sollte meinem recht Ähnlich sein: https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Red-Hill-D-1-CE-BK-Black-High-Gloss/art-GIT0047805-000V000130776
Wie finde ich nun am Besten heraus, ob meine Westerngitarre für Stahl-Saiten geeignet ist?
Und wenn sie es ist (oder auch nicht), könnt ihr eine Marke und eine Stärke für die Saiten empfehlen? Oder worauf man sonst noch achten sollte?
3 Antworten
Western werden grundsätzlich mit Stahlsaiten bespannt.
Ich empfehle Die ganz konkret einen sog. 011er-Satz. Die sind etwas leichetr zu spielen (mit ein wenig Übung dann vielleicht irgendwann auf einen 012er-Satz wechseln). Teste mal diesen hier und besorge Dir vielleicht gleich zwei davon, denn 2-4x pro Jahr macht Saitenwechsel immer Sinn. Bei intensivem Spiel auch häufiger.
Zuvor alle Saiten 'runter, das Griffbrett mit Zitronenöl pflegen und die Bünde mit ganz feiner Stahlwolle blank polieren. Dazu kannst Du das Griffbrett jeweils ober- und unterhalb des Bundes mit Tesakrepp o.ä. schützen.
https://schneidermusik.de/shop1/product_info.php/search_in_categories/1/products_id/17795
Jep, da kommen Stahlsaiten drauf. Da ich selbst keine Westerngitarre spiele, weiß ich nicht, welche Saitenstärke und welches Material sich am besten eignet, aber das ist ja sowieso größtenteils eine persönliche Vorliebe.
Eine große Auswahl hättest du zumindest hier: https://www.thomann.de/de/western-gitarrensaiten.html
Meines bescheidenden Wissen über Gitarren nach, haben Westerngitarren Stahlseiten.