welche rauhfasertapete würdet ihr empfehlen?
ich werd am mon einen raum hier renovieren...nur bin ich noch unschlüssig welche körnung der rauhfasertapete besser ist...es gibt ja feine ..mittlere also die klassische und grobe körnung zur auswahl..welche lässt sich den auch gut streichen? um tipps bin ich dankbar...muss nachher nämlich die tapete kaufen..u brauch eine entscheidungshilfe ^.^
5 Antworten

naja auch von erfurt goibts verschiedene körnungen....ich kann dir nur sagen das is geschmacksache....beim tapezieren ist ne kleinere körnung besser zu schneiden oder zu reise....aber ne grobere körnung lässt sich öfters streichen bevor die struktur verschwindet

Ich an Deiner Stelle würde, wenn die Wände glatt und ohne Tapetenreste sind, gar keine Rauhfaser dran machen und die blanke Wand streichen! Das hat den Vorteil, dass Wandtatoos, wenn Du diese magst, ganz einfach haften bleiben und Du beim Auszug keine Tapete abkratzen musst! Leider habe ich alle Wände tapeziert und musste bei den Tatoos mit Kleber nachhelfen.

Kommt auf den Farbton an! Wenn Du eine helle Farbe nimmst, kann man ohne Probleme drüber tapezieren, da schimmert auch nix durch!

Also ich persönlich hasse Rauhfasertapeten :), aber um sie grober die Körnung, um so öfters kanns du sie überstreichen.

Ich selbst bin kein Fan von Rauhfasertapeten und würde Dir die feine Körnung empfehlen. Läßt sich besser streichen und wirkt nicht so grob. lg

die erfurt natürlich.des deutschen liebste wandbekleidung
ich darf leider nur tapete benutzen weil sonst das entfernen der farbe kostenaufwendig werden würde..