Welche Räder kann ich an mein Auto montieren?
Moie
Ich habe einen Citroen Saxo S HFX und habe mir gebrauchte Felgen gekauft. Hatte mich vorab im Internet etwas dazu schlau gemacht. Anscheinend nicht ausreichend, denn die Felgen bzw. Räder passen nicht. Hinten schleift es an der Radaufhängung.
Die Felgen haben folgende Daten
6,5J 15 H2 ET15
Jetzt bin ich im Internet darauf gestoßen dass der Peugeot 106 II baugleich mit meinem Saxo ist. Also habe ich auch mal nach Felgen für dieses Auto gesucht und bin auf welche gestoßen, welche mir sehr gefallen. Jedoch dürften diese auch nicht passen. Aber wieso passen sie dann an ein baugleiches Fahrzeug?
Die Daten der besagten Felgen sind
8J 15 H2 ET15
Kann mir das jemand erklären oder mir verraten wie ich die Felgen doch an mein Auto bekomme? Falls dies nicht möglich sein sollte, welche Räder passen denn an mein Auto?
Und kommt mir bitte nicht mit so Antworten wie „guck in deinem fahrzeugschein nach“ „zu große Räder am Auto sind nicht erlaubt“...
Vielen Dank im Voraus schonmal
5 Antworten
Ich würde schon sehr vermuten, dass es mit der Einpresstiefe (ET15) der Felge zusammenhängt, weil die neuen Felgen ja an der Radaufhängung schleifen, wie du schreibst. Deshalb wäre es am sinnvollsten, auf der gegenwärtig verbauten Felge nachzuschauen, welche Einpresstiefe deine Felgen haben. Die Einpresstiefe (ET) ist in der Regel auf der Innenseite der Felge auf dem Lochkranz für die Radbolzen eingeschlagen.

Auf folgende Dinge musst du beim Felgenkauf achten damit die Felge passt:
- Felgenbreite (kann leicht Abweichen - je größe die Abweichung umso vorsichtiger muss man sein)
- Felgengröße (kann leicht Abweichen - je größe die Abweichung umso vorsichtiger muss man sein)
- Einpresstiefe (je kleiner die Einpresstiefe umso weiter steht die Felge außen - je größer die Einpresstiefe umso weiter steht die Felge drinnen also solltest du hier schauen die gleiche Einpresstiefe oder zumindest eine kleiner zu nehmen)
- Lochkreis
- Lochdurchmesser
- Abmessungen der Radnabenbohrung
- Radschrauben (nicht jede Felge hat die gleiche Schraube)
- TÜV
Schau in deine Bedienungsanleitung oder in das COC Papier. Dort findest du alles lt Betriebserlaubnis für dein fz. Weiter im net Google. Da sind auch die Auflagen bez Räder, reifen, Auto aufgeführt.
Schleift die Felge oder der Reifen? Welche Reifengröße ist da drauf?
Wenn eine 6,5 Zoll breite Felge mit ET15 nicht passt, wird eine 8 Zoll breite mit der gleichen ET erst recht nicht passen.
Dann sind die Reifen zu groß. Welche Reifengröße ist denn laut ABE bzw. Teilegutachten zulässig?
Die Reifen sind mit 8j scheinbar zu breit. Du kannst es mit Distanzscheiben probieren, damit kommt das ganze Rad weiter nach draußen. Wenn du aber Pech hast schleift es dann aber am Kotflügel.
Du musst dir aber auch bewusst sein, dass du für die Felgen eine TÜV-Abnahme brauchst, wenn du damit legal fahren willst.
Für die TÜV-Abnahme brauchst du ein Gutachten der Felgen. Wenn du das nicht hast wird es sehr schwer/teuer.
Ich würde dir empfehlen originale Felgen oder welche mit ABE zu kaufen, dabei musst du nur beachten, dass die verwendete Reifengröße in deinem Fahrzeugschein oder in den COC-Papieren steht. Bei denen kannst du dir sicher sein, dass die passen.
Ist halt leider nicht so einfach für meinen Schubkarren Felgen zu finden die mir dann auch noch bestenfalls gefallen...da muss man dann halt Abstriche machen wie zb dass es mir egal ist ob die eingetragen sind oder nicht^^
Achso und die Reifen schleifen