Welche Pflanzen sind ganz besonders anspruchslos und trotzdem sehr hübsch?
Mir sind jetzt im Winter einige meiner Zimmerpflanzen eingegangen, weil sie wohl die trockene Heizungsluft nicht mögen oder es ihnen zu dunkel ist. Andere sehen jetzt ziemlich mickrig aus und sind kein schöner Anblick, deshalb werde ich einige jetzt wohl auch wegschmeißen und will mir neue kaufen.
Welche Zimmerpflanzen sind dagegen ganzjährig hübsch und anspruchslos?
Habe sowohl sehr sonnige, als auch schattige Räume. Besonders für die schattige Plätze weiß ich nicht, welche Pflanzen ich mir kaufen soll.
9 Antworten
Für schattige Plätze gibt es Flamingoblumen, Monstera, Philodendron und Grünlilie (wächst überall). Dieffenbahchia für hellere Plätze. Wie schon gesagt wurde sind auch alle Gummibäume, also Ficus-Arten anspruchslos. Im Schatten wachsen Farne gut, sind aber empfindlich gegen Trockenheit. Fragt sich nur ob es das gibt was Du möchtest, einfach mal stöbern. meist sind alle Pflanzen mit dicken Blättern unempfindlich gegen Wassermangel. Villeicht findest Du auch bei Freunden ein paar Ableger!
Dieffenbachia mag es hell, nicht sonnig, und nicht zu feucht. Monstera und Philodendron werden ziemlich groß und brauchen einen Stab zu anbinden, sind dann aber wirklich pflegeleicht, nicht zu nass halten.
Was mir noch einfällt, fast unverwüstlich ist der Drachenbaum, hell und halbschattig, wenig Wasser.
Blühpflanzen gibt es vor allem welche die eine Zeit blühen, dann schmeißt man sie weg, wenn man nicht lange Geduld hat zu warten bis sie wieder blühen, z.B. Usambara- und Alpenveilchen, Begonien, am längsten hält Flammendes Käthchen.
Manche Leute haben Glück mit Hibiskus, meine gehen immer ein.
Als Grünpflanzen sind auch alle Begonien schön und pflegeleicht, lieber etwas trockener als zu naß, brauchen wenig Licht. Russischer Weinist auch schön & einfach! Wenn Du Glück hast findest Du eine Dipladenia, die rankt und blüht!
Ich wünsch Dir einen grünen Daumen und vor allem den braunen Zeigefinger, der immer die Erde vor dem Gießen auf Feuchtigkeit prüft, die meisten Pflanzen werden eher ersäuft!!
Jetzt wo du Begonien erwähnst - Knollenbegonien kaufe ich mir immer im Frühjahr und die blühen dann monatelang. Auch vollkommen pflegeleicht.
Und das sowohl auf der Fensterbank, als auch im Balkonkasten.
Die Diefenbachie ist da eine gute Wahl mags hell und ist ansonsten pflegeleicht mäßig gießen unhd ab und zu düngen Für den Schatten ist Filodendron geeignet oder direckt am Nordfenster eine Orchidee Phalenopsis

Die Efeutute ist hübsch, absolut anspruchslos was Wasser und Standort angeht und einfach nett anzuschauen und dekorativ. Wenn sie ein paar Meter erreicht hat, kannst du sie sozusagen im ganzen Zimmer verteilen.
Hallo UncoolerTyp , wenn Du Lust hast dann gib das bei google ein : anspruchslose zimmerpflanzen. Scroll bis die Bilder erscheinen und klick dann auf die Schrift darüber, LG jonnboy62.
Damit hast du schon recht, aber ich finde es auch sehr hilfreich, ganz persönliche Erfahrungen zu hören.
Z.B. kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Grünlilien sehr dankbar und pflegeleicht sind, was einfach nicht auf alle zutrifft.
Pflegeleicht UND exotisch wäre eigentlich ideal. Am besten so hübsch wie ein Frauenhaarfarn und so robust wie eine Grünlilie. Aber vielleicht gibt es das ja nicht.
Na dann kauf Dir doch welche aus PVC und viel Spaß damit.
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Campanula_portenschlagiana_A.jpg
diese kleine glockenblume ist wunderschön grün, wenn sie nicht blüht, muss aber im winter kühl stehen. bei mir hält sie schon drei jahre, und ist wirklich sehr anspruchslos.
Danke. Die sieht wirklich sehr hübsch aus. Dann hoffe ich mal, dass die wirklich so anspruchslos ist wie du schreibst.
Hab grad mal deine Tipps gegooglet. Flamingoblumen mag ich nicht leiden, die erinnern mich an Grabgestecke auf Beerdigungen, an Tod und Friedhof.
Aber die anderen Pflanzen finde ich ganz hübsch. Was haben die denn für Standortbedingungen?
Farne finde ich übrigens ganz besonders hübsch, aber die gehen mir leider immer wieder ein. Zuletzt mein ursprünglich wunderschöner Frauenhaarfarn... (: Und das ist meine Lieblingsfarnsorte!
Grünlilien hab ich auch und die fühlen sich auch sehr wohl in meiner Wohnung. :) Den Namen hatte ich zuvor aber nicht gekannt.
Gibt es denn auch sehr pflegeleichte und anspruchslose Blühpflanzen?