Welche Namen haben was und sind schön außergewöhnlich in Deutschland suchen was für unsren Sohne Mann?
Namen für unsren ersten geboren Sohn
Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen
6 Antworten

Warum muss es denn unbedingt ein ausländischer oder außergewöhnlicher Name sein und nicht einer, wie ihn jeder hat? Von der Auswahl die oben steht halte ich ehrlich gesagt nichts.
Ich würde meinem Kind einfach einen ganz normalen und in Deutschland gebräuchlichen Namen geben. Auch Konrad und Elfriede sind schöne Namen und bieten auch einen netten Spitznamen (Konny und Elli).. Die Möglichkeit besten bei Dylan einfach nicht (außer er will Deeeeeeee!!!!!!! sein).
Der Name bestimmt doch auch nicht über Erfolg und Misserfolg im Leben, er macht einen nicht wirklich besonders, sondern nur identifizierbar.

Keinen von denen, da alle weder außergewöhnlich noch schön auf mich wirken.
Man muss nicht alle Trends aus den USA oder aus dem VK übernehmen, um einen schönen Namen zu finden.

Ich habe nicht von der Namensherkunft geredet, sondern von den Orten, wo diese Namen am weitesten verbreitet sind.


Soll ich dir ´ne Statistik an deinen Kopf werfen, oder was erwartest du von mir?

Ja , so in die Richtung hatte ich mir das vorgestellt . Wie du das mit dem Werfen anstellen willst musst du jetzt aber selber herausfinden .

Wenn’s dir nicht passt dann kommentiere nicht so doof, die Namen haben nichts mit Trends zu tun. Wollen unser Kind nur was außergewöhnliches geben

Also außergewöhnlich sind die alle, schön meiner Meinung nach keiner. Diese ganzen englischen/amerikanischen Namen machen dem Lehrer unmissverständlich klar, dass er es mit einer Familie der Unterschicht zu tun hat - ähnlich wie Kevin oder Chantal.


Außergewöhnliche Namen wie z.B. Wortneuschöpfungen oder eben ausländische Namen (die hier nicht geläufig sind) erwecken immer den Eindruck, dass das Kind durch den Namen sehr hervorgehoben werden soll - das ist meiner Erfahrung nach eher bei Familien mit niedrigem sozialen Status der Fall.
Insbesondere dann, wenn diese Namen nicht einmal richtig ausgesprochen werden können.


Bestimmte Namen gleich mit Unterschicht gleichzusetzen ist etwas voreilig, findet du nicht?
Meine Cousine hat von ihren Eltern den Namen Chantal bekommen und die wissen nicht wohin mit dem ganzen Geld, das sie haben..

"Bestimmte Namen gleich mit Unterschicht gleichzusetzen ist etwas voreilig, findet du nicht?"
Sind eben Erfahrungen.
Es gibt immer Ausnahmen, nicht jeder Kevin ist arm und erfolglos.

Der noch am ehesten. Die anderen sind zu amerikanisch und da tust du dem Kind keinen Gefallen mit.
Falls dich interessiert welche Namen ich in Betracht ziehen würde: Leander, Quentin, Alexander, Emil, Silvan, Johannes

Klingt schön, lateinisch. Gibt aber auch schöne deutsche Namen, als Günter, Paul, Frerich, Helge, Arno, Kai...!?


Ja, nicht gewußt? Vor lauter fremden kennt man schon nicht mehr die einheimischen Namen...

" Einheimische Namen " wäre erstmal zu definieren . Die meisten "einheimischen Namen " stammen aus der Bibel oder dem Altertum und sind definitiv NICHT deutsch .

Es sollen Kinder benannt, nicht Haare gespalten werden! Es geht um Vorschläge, die Einheimischen geläufig und vertraut sind.

Dazu gehört " Frerich " aber nicht .(In Bezug auf " geläufig " .)
Darius und Caleb sind Englisch?
Wer das glaubt kennt sich aber auch nicht so ganz aus .....