Welche Moleküle reagieren eher hydrophil, welche hydrophob?
- Ethandiol
- Propantriol
- Hexanhexol Ich versteh kein wort. hilfe!
3 Antworten
Also "reagieren" ist schonmal das falsche Wort.
Denn das ist nur eine Stoffeigenschaft. Sie können z. B. "elektrophil" reagieren...
Die Polarität des Stoffes zeigt nur Eigenschaften hinsichtlich der Löslichkeit auf.
Um das genauer zu beurteilen, muss du dir die induktiven und mesomeren Effekte angucken. Grundlegend kann man aber sagen:
- je länger die Kette desto hydrophober (wasserabweisend)
- je mehr OH-Gruppen desto hydrophiler (wasserliebend)...
Anhand der Namen, wirst du aber nicht einfach so sagen können, welcher Stoff hydrophil bzw. hydrophob ist. Du kannst nur sagen, welcher Stoff (möglicherweise) hydrophiler ist und sich besser in polaren Lösemittel lösen lässt (bzw. vermischbar ist); z. B. Wasser.
Schreib dir sie Strukturformel auf und schau ob es Ladungen gibt. Hydrophile Stoffe haben einen positive sowie eine negative Ladung. Sonst frag Wikipedia da stehen auch immer die Stoffeigenschaften
Polare Stoffe sind hydrophil, reine/unpolare Stoffe hingegen hydrophob.