Welche Mikro-Art für Streamer?
Moin Meistäää,
aktuell bin ich auf der Suche nach einem Mikro zum Streamen und weiß jetzt nicht, in welcher Kategorie ich suchen sollte. Dynamisch oder Großmembran. Und auch welches Mikro in der Kategorie?
Es grüßt
ein Schnitzel
Ich bin kein Fan, wenn das Mikro direkt vor mir steht und leicht in meiner Sicht ist
Nutze das Mikro zum Streamen und mein Budget liegt so bei 200€. Nutze das Mikro mit dem Steinberg UR22mkII. Das kann aber auch durch ein passenderes ersetzt werden, aber nicht Budget überschreiten
5 Antworten
Hallo,
nimm doch ein dynamisches Großmembranmikrofon. Das EV RE20 ist ein beliebtes dynamisches Mikrofon mit größerem Membrandruchmesser.
Für Sprachaufnahmen vor dem heimischen Bildschirm kannst du auch ein Shure SM57 nutzen oder das Shure 545. Für Sprachaufnahmen empfiehlt sich dabei ein Popschutz.
AT2020 hab mal gehört die soll gut sein !
Großmembran
Cardioid
220€ und passend zum Steiberg UR22mkII oder ein anderes Interface für die Spanne
Ja, denke mal, ist das beste bei dem total-Budget von ca. 300€
Hauptsächlich Gamign, aber auch bisschen reacts oder so pack openings
Hier: https://youtu.be/NzEPxr8sF1A
Der weiß, wovon er redet.
Dann nimm ein professionelles Headset.
Habe schon andere Kopfhörer eingeplant, wireless, da sind die Mics nicht so gut
Ein Headset ist eigentlich ausschließlich ein Mikro am Kopf ohne Kopfhörer. Das gibt es natürlich auch.
Mikros weit weg stellen ist nie eine gute Idee!
Ich denke mal ein Headset ist mit Kabeln verbunden. Und eben diese wollte ich mit wireless Kopfhörer entfernen
Wenn man Qualität haben will, ist es halt mit Kabel besser. Zumindest mit Kabel bis zum Sender. 😊
Eben diese Kabel haben mich gestört, weswegen ich ein Mikrofon haben möchte, das auf einem Ständer vor mir steht
Lieber in der Sicht als ein Kabel das nervt. Und wenn, kann es ja seitlich platzieren, ist dann nicht mehr in der Sicht
Dann brauchst du wieder ein sehr empfindliches, das alles mit aufnimmt. Tastatur, Baby schreien aus der Nachbarwohnung etc.
Wohne in einem Haus und die dynamischen könnten passen. Über einen meiner Seiten-Monitore und er stört nicht groß
Da habe ich ganz gehörige Zweifel, dass das was wird!
Inwiefern denn, was könnte da so ein Problem sein?
Ein dynamisches in dieser großen Entfernung (so stelle ich mir das zumindest vor) ist einfach nicht empfindlich genug um ein ordentliches Signal zu liefern.
Das wird ja immernoch so eine Entfernung von ca. 15CM haben, aber nicht zentral, sondern versetzt auf eine Seite
Wie viele Beispiele für ordentliche Signale mit dynamischen Mikrofonen bei "großer Entfernung"; die hier wohl eher im Bereich einer Armlänge liegen dürfte, hättest du gerne?
Spontan würde ich mal auf das SM57 vor amerikanischen Präsidenten oder das AKG D222 im britischen House of Commons verweisen.
15cm ist natürlich kein Problem. Hatte ich mir anders vorgestellt.
Du bist also ein Inscope31 Fan?
Es interessyert mich nicht.
Bisschen über meinem Budget, das liegt so bei 220€, und dazu ein Steinberg UR22mkII